Annike Krahn sucht die "Amateure 2018"
Ex-Nationalspielerin Annike Krahn wählt die Amateurfußballer und Amateurfußballerinnen des Jahres 2018 mit aus. [Foto: Foto: privat ]
Sie ist nicht nur Europa- und Weltmeisterin, sondern auch Olympiasiegerin – und außerdem hat sie als Vereinsspielerin im In- und Ausland (fast) alles gewonnen, was es im Frauenfußball zu gewinnen gibt. Jetzt ist Annike Krahn als Jurymitglied mit an Bord, um Deutschlands bemerkenswerteste Spieler aus den unteren Ligen zu küren. Denn FUSSBALL.DE sucht bereits zum fünften Mal den Amateurfußballer und die Amateurfußballerin des Jahres.
Die Ex-Nationalspielerin selbst hat ihre Wurzeln nie vergessen: „In meiner Heimatstadt habe ich als Vierjährige bei den Mini-Kickern des SV Weitmar 09 mit dem Fußballspielen begonnen. Meine weiteren Bochumer Stationen waren dann Waldesrand Linden , TuS Harpen und Wattenscheid 09 . Ohne das jahrelange Engagement und die Begleitung der Ehrenamtlichen in den Vereinen wäre meine anschließende Profikarriere nie so möglich gewesen. Dafür bin ich heute noch dankbar.“
Die 33-Jährige wählt gemeinsam mit weiteren prominenten Jurymitgliedern und den Usern von FUSSBALL.DE die Sieger aus und freut sich auf viele kreative Bewerbungen. „Wer weiß? Vielleicht ist ja auch jemand von meinen ehemaligen Vereinen dabei“, hofft sie auf entsprechende Resonanz auch aus ihrer Heimat.
"In meiner Heimatstadt habe ich als Vierjährige bei den Mini-Kickern mit dem Fußballspielen begonnen"
Die Wahl der Amateure des Jahres ist eine Auszeichnung für diejenigen, die auf und neben Deutschlands Amateurfußballplätzen Bemerkenswertes erbringen. Wir suchen Spieler, die Herausragendes leisten, auch im Vereinsleben - besondere Typen, die den Amateurfußball so faszinierend machen.
Solche Spielerinnen und Spieler, die im Jahr 2018 auf und abseits des Platzes für ihren Verein Außergewöhnliches geleistet haben, können bei FUSSBALL.DE per Mail vorgeschlagen werden – oder sich selbst bewerben. Es gibt tolle Preise für Dich und Dein Team zu gewinnen. Und zusätzlich erlebt man als Amateurfußballer oder Amateurfußballerin des Jahres so einiges! Die Bewerbungsphase läuft bis zum 22. Oktober. Alle Informationen und die Teilnahmebedingungen findest Du hier .