Kuriose Sprüche |01.10.2018|09:00

"Ich wäre heute besser im Bett geblieben"

FUSSBALL.DE präsentiert eine neue Folge der kuriosesten Sprüche im Amateurfußball.[Foto: imago]

Von der Sehnsucht, im Schlafzimmer zu bleiben, verzweifeltem Tabakkonsum und Kühen, die froh sein können, wenn sie nicht im Schussfeld stehen - FUSSBALL.DE präsentiert eine neue Folge der kuriosesten Sprüche im Amateurfußball.

"Das Spiel hätte auch 5:5 ausgehen können. Beide Mannschaften hatten Torchancen für zwei Spiele. Getroffen hat jedoch keiner." (Alexander Schlegel, Sportchef des SV Todtnau, nach dem 0:0 gegen den FV Lörrach-Brombach III in der südbadischen Kreisliga A)

"Es war schwierig, bei diesem Wetter auf diesem Belag zu spielen, das war wie flippern." (Alois Fetsch, Trainer des VfL Wolbeck, kann bei Regen mit dem torlosen Remis auf Kunstrasen gegen den 1.FC Gievenbeck II leben)

"Der hat einen Wumms, mit dem er sogar Kühe tot schießen kann." (Christof Brüggemann, Trainer des SV Wilmsberg, beeindruckt die Schussgewalt seines Stürmers Alexander Hesener, der beim 7:0-Auswärtssieg über Blau-Weiß Aasee fünf Tore beisteuerte)

"Wir waren gleichwertig. Gleichwertig schlecht"

"Ich wäre heute besser im Bett geblieben." (Hilmar Schinske, Trainer des Landesligisten Grün-Weiß Nottuln, hätte dann nicht die drei Gegentreffer mitansehen müssen, die sein Team beim 3:3 gegen Schlusslicht SuS Concordia Flaesheim kassierte) 

"Das war an Dämlichkeit nicht zu überbieten. Wir hatten 75 Prozent Ballbesitz, und haben nichts daraus gemacht. Mit vier Toren gegen Ibbenbüren verlieren, das schaffen nicht viele Mannschaften. Wir bekommen das hin." (Mario Zohlen, Trainer der SG Telgte, macht bei der 0:4-Niederlage bei Arminia Ibbenbüren die Erfahrung, dass viel Ballbesitz nicht vor deftigen Packungen schützt)

"Wir sind da hingefahren, weil halt Punktspiel war, aber nicht weil wir gewinnen wollten. Als Mannschaft haben wir komplett versagt. Nur weil einigen vielleicht das Wetter nicht passt, machen wir uns so zum Kasper." (Walter Zimemrmann, Trainer der TuSPo Schliekum, verlor mit seinem Team ebenso 0:4 und kritisierte nach der Partie beim SV BW Neuhof die Einstellung)

"Wir waren gleichwertig. Gleichwertig schlecht." (Martin Steege, Sprecher des TSV Algesdorf, kommentiert das 1:2 gegen den SV Eintracht Afferde mit Galgenhumor)

„Zaubern kann ich auch nicht.“ (Erhan Albayrak sieht nach seinem Trainerdebüt beim FSV Duisburg noch viel Arbeit vor sich)

„Hier kann ich mit dem Fahrrad hinfahren.“ (Marco Guglielmi, Trainer von Blau-Weiß Mintard, über die vermeintlich kurzen Wege in der Bezirksliga)

„Ich finde nicht, dass wir eine scheiß Saison gespielt haben bisher.“ (Matthias Wulff, Trainer des SV Curslack-Neuengamme, versucht das Positive zu sehen)

„Da reichen eigentlich aber auch zehn Zigaretten nicht.“ (Der verzweifelte Versuch, nach einem turbulenten Spiel zur Ruhe zu kommen, geschildert von SV Rugenbergen-Coach Thomas Bohlen)

Quellen: badische-zeitung.de, wn.de, sportzbuzzer.de, reviersport.de, fussifreunde.de