Sprüche |15.12.2018|13:00

"Unser Kassierer ist der Wahnsinn"

Geliebt und gefürchtet: der Kassierer bei Kreisligisten.[Foto: imago/Zink]

Umfangreiche Strafenkataloge, Zielwasser auf der Weihnachtsfeier, Joker von Messis Qualität und Trainer, die sich als Spieler selbst nicht gerne im Kader hätten - FUSSBALL.DE präsentiert eine neue Folge der kuriosesten Sprüche im Amateurfußball.

"Unser Kassierer ist der Wahnsinn. Was der an Strafen verhängt, habe ich in 39 Jahren noch nicht erlebt."  (Timi Tepedelen, Trainer des  TSV Ebersberg  II aus der Kreisklasse 6 Baumann im Kreis München, ist beeindruckt von der Konsequenz, mit der Abteilungsleiter Thomas Gröninger den Strafenkatalog führt)

"Wir sind da sehr klassisch und traditionell. Bei uns muss man für alles zahlen."  (Murat Saglar, Trainer des  TSV Steinhöring  aus der gleichen Spielklasse, zum umfangreichen Strafenkatalog seines Vereins)

"So eine Old-School-Spielweise habe ich seit Ewigkeiten nicht gesehen."  (Alois Fetsch, Trainer des  VfL Wolbeck  aus der westfälischen Bezirksliga 12, wundert sich nach dem 3:0-Erfolg gegen  Teuto Riesenbeck  über die „Mann-gegen-Mann-Lösung“ des Gegners)

"Zeig der Welt, dass du besser bist als Messi."

"Wir haben eine überragende erste Halbzeit gespielt, mit Ballbesitzanteilen, die fast utopisch waren."  (Michael Pomp, Trainer der  SF Hamborn  07 aus der niederrheinischen Bezirksliga Gruppe 4, freut sich nach dem 3:0-Sieg gegen die  Spvgg Sterkrade 06/07  über die überzeugende Spielweise beim fünften Sieg der Folge)

"Zeig der Welt, dass du besser bist als Messi."  (Steffen Mech von der  TV Sottrum  aus der Kreisliga Rotenburg motiviert erst seinen Teamkollegen Waldemar Ott vor der Einwechslung, um dann selbst als Joker das 7:1 beim 8:2-Kantersieg gegen den  MTV Hesedorf  zu erzielen)

"Zielwasser."  (Thorsten Wietholt, Teil eines Trainertrios beim  SW Havixbeck  in der westfälischen Kreisliga B1, formuliert nach dem Chancenwucher beim knappen 1:0 gegen  GW Marathon  die Getränkeorder für die Weihnachtsfeier)

"Die Geschichtsbücher gibt es seit über 100 Jahren und heute haben sich die Jungs darin eingetragen. Ein ganzes Kalenderjahr lang zu Hause ungeschlagen zu sein, ist einfach Wahnsinn. Das ist ein historischer Tag."  (Stefan Janßen, Coach des  VfB Homberg  aus der  Oberliga Niederrhein , verweist nach dem 5:0 gegen den  TV Jahn Hiesfeld  auf die Vereinschronik)

"Viel weiter nach vorne komme ich dieses Jahr wohl nicht."  (Nils Eisen, Abwehrspieler bei TuS Haltern aus der  Oberliga Westfalen , erklärt, warum er im Spiel gegen den  Westfalia Rhynern  aus rund 50 Metern zum Weitschuss ansetzte, der den Endstand zum 3:1 bedeutete)

"Das Ergebnis passt zum Wetter."  (Jürgen Margref, Trainer der  Sportfreunde Niederwenigern  aus der niederrheinischen Landesliga Gruppe 2, bilanziert die 0:3-Heimniederlage gegen den zuvor Letztplatzierten Blau-Gelb Überruhr bei strömenden Regen)

"Auf keinen Fall."  (Christian Knappmann, Trainer des Oberligisten  SC Westfalia Herne , auf die Frage, ob er gern einen Spieler wie Christian Knappmann in der Mannschaft hätte)

Quellen: wn.de, waz.de, kreiszeitung.de, dorstenerzeitung.de, reviersport.de, merkur.de