Weiße Weste |24.02.2019|16:45

Havelse unter Trainer Zimmermann makellos

Optimale Bilanz nach Trainerwechsel: Havelse gewinnt erneut mit Zimmermann.[Foto: imago/Joachim Sielski]

Zwei Spiele, zwei Siege: Die Bilanz von Jan Zimmermann als Trainer beim TSV Havelse in der Regionalliga Nord kann sich sehen lassen. Am 23. Spieltag fuhr seine Mannschaft einen 1:0 (0:0)-Auswärtserfolg bei Holstein Kiel II ein.

Einziger Torschütze war Noah Plume (64.), der im Winter nach einem halben Jahr in der 3. Liga bei den Sportfreunden Lotte zum TSV zurückgekehrt war. Kiels Laurynas Kulikas (78.) musste mit „Gelb-Rot“ wegen wiederholten Foulspiels vorzeitig vom Feld. In der Schlussphase sah auch TSV-Spieler Erhan Yilmaz (90.+1) wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte.

VfL Oldenburg verlässt den letzten Platz

Nach sieben Spielen ohne Sieg (ein Punkt) hat der  VfL Oldenburg  mit einem 4:2 (2:1) gegen den Lüneburger SK wieder einen Sieg eingefahren. Die Tore erzielten Conrad Azong (12./45.+1/90.) mit einem Dreierpack und der eingewechselte Efkan Erdogan (73.). Die LSK-Torschützen Michael Ambrosius (26.) und Kevin Krottke (67.) konnten die vierte Niederlage in Folge nicht verhindern.

Mit dem vierten Saisonsieg hat der  VfL Oldenburg  erstmals seit dem 15. Spieltag den letzten Platz verlassen und den Mitaufsteiger  Lupo Martini Wolfsburg  (0:2 bei St. Paulis U 23) überholt.

Der  VfB Oldenburg  hat mit einem 3:1 (1:0) beim 1. FC  Germania Egestorf-Langreder  seine gute Form erneut unter Beweis gestellt. Beim vierten Sieg aus den vergangenen sechs Partien trugen sich Gazi Siala (37.), Jeffrey Volkmer (55.) und der eingewechselte Ahmet Saglam (80.) in die Torschützenliste ein. Das Tor von Egestorf-Langreder ging auf das Konto von Torben Engelking (62.).

Lupo Martini: Niederlage bei Erkenbrecher-Debüt

Uwe Erkenbrecher musste in seinem ersten Pflichtspiel als Trainer von Aufsteiger  Lupo Martini Wolfsburg  eine Niederlage hinnehmen. Seine Mannschaft unterlag 0:2 (0:1) beim  FC St. Pauli II . Für die Treffer waren Brian Koglin (21.) und Lizenzspieler Jakub Bednarczyk (55.) verantwortlich.