Subasic schießt Burghausen zum Derbysieg
Obenauf: Muhamed Subasic (in der Luft) trifft zweimal für Burghausen[Foto: imago/Zink]
Im dritten Anlauf endlich der erste Sieg: Nach zwei Auftaktniederlagen ohne eigenes Tor hat der SV Wacker Burghausen am 26. Spieltag in der Regionalliga Bayern das erste Erfolgserlebnis im neuen Jahr gefeiert. Ohne den erkrankten Cheftrainer Wolfgang Schellenberg, der von seinem Assistenten Ronald Schmidt vertreten wurde, gewann der ehemalige Zweitligist im Derby beim TSV Buchbach mit 3:0 (1:0) , überholte den Nachbarn in der Tabelle und verbesserte sich auf den sechsten Rang.
Schon während der ersten Halbzeit brach Marius Duhnke (28.) mit einem 16-Meter-Schuss für Burghausen den Bann. Nach der Pause sorgte Muhamed Subasic (60., Foulelfmeter/81.) mit einem Doppelpack für die Entscheidung. Der TSV Buchbach verlor neben dem Spiel auch noch Abwehrspieler Thomas Leberfinger, der wegen einer Notbremse die Rote Karte sah (59.) und dabei den Strafstoß zum 0:2 verursachte.
"Wir hatten den Sieg ganz klar nicht verdient, weil wir den Gegner durch zu viele Fehler aufgebaut haben", gab Buchbachs Trainer Anton Bobenstetter nach der zweiten Heimniederlage hintereinander ehrlich zu.
Keinen Sieger gab es beim 1:1 (0:1) im Verfolgerduell zwischen dem Tabellenvierten FC Memmingen und dem drittplatzierten 1. FC Schweinfurt 05. Beide Teams blieben zwar zum vierten Mal in Folge ohne Niederlage, konnten aber durch das Remis den Rückstand zum Tabellenzweiten VfB Eichstätt nicht deutlich verkürzen.
Nicolas Görtler (14.) gelang vor 1139 Zuschauern per Kopfball das Führungstor für die Gäste aus Schweinfurt. Nicholas Helmbrecht (57.), Memmingens Winterzugang vom Drittligisten TSV 1860 München, glich für den FCM aus und sorgte damit auch für das erste Schweinfurter Gegentor in diesem Jahr. Zuvor hatte die Mannschaft von Trainer Timo Wenzel dreimal in Folge 1:0 gewonnen.