Vereinsdialog|18.04.2019|09:40

FC Golzheim – Beeindruckende Leistungen

Bild v.l.n.r.: Rodja Rittlewski, Achim Ferring, Peter Decker, Manfred Schultze, Heinz Wißkirchen, Hans-Christian Olpen, Laurenz Neumann[Foto: ]

FVM-Vereinsdialog: FC Golzheim – Beeindruckende Leistungen

Am Ende des knapp dreistündigen Austauschs zeigte sich Hans-Christian Olpen hoch erfreut: „Ich bin sehr beeindruckt, was Sie hier leisten. Was Sie zum Beispiel machen, um die Infrastruktur zu verbessern, hat in dieser Intensität Seltenheitswert. Auch die Themen, mit denen Sie sich beschäftigen zeugen von Verantwortungsbewusstsein. Ich wünsche Ihnen allen, dass Sie die nächsten Jahre so weitermachen können!“

Vorausgegangen war ein Austausch zwischen Olpen und dessen Team, dem Kreisvorsitzenden Manfred Schultze, dem stv. Geschäftsführer Laurenz Neumann sowie dem Masterplan-Referenten Moritz Fölger und dem Vorsitzenden des FC Golzheim, Rodja Rittlewski sowie seinen Mitstreitern Peter Decker, Heinz Wißkirchen und Achim Ferring.

Nach einer Führung über die Platzanlage, bei der auch die imponierenden in Eigenleistung geschaffenen behindertengerechten Sanitäranlagen besichtigt wurden, ging es im Vereinsheim dann um verschiedene Themenschwerpunkte: neben den Themen Qualifizierung für Trainer, Finanzen und Spielverlegungen ging es auch um das Thema Kinderschutz. So berichtete Rittlewski: „Das Thema wird auch bei den Eltern immer präsenter. Wir fordern die erweiterten Führungszeugnisse der Übungsleiter an, da wir die Beschäftigung mit dem Thema auch als Qualitätsmerkmal eines Vereins ansehen.“ Die Verbandsvertreter lobten diese Perspektive und stellten die Unterstützungsmöglichkeiten des Verbands vor: „Der FVM hat eine Anlaufstelle, bei der Hilfe angefordert werden kann,“ erläuterte Olpen, „auch bietet der FVM Schulungen zum Thema an, die bei Anfrage durchgeführt werden.“ Laurenz Neumann ergänzte: „Neben dem Führungszeugnis und den Schulungen für Trainer gibt es noch zwei weitere Säulen, mit denen Sie sich beschäftigen sollten: Sie sollten Verhaltensregeln aufstellen und eine Anlaufstelle im Verein einrichten.“

Am Ende des Dialogs zeigte sich auch Rodja Rittlewski sehr zufrieden: „Danke für die Gelegenheit für diesen Austausch. Wir fühlen uns sehr geehrt, dass wie die Gelegenheit bekommen haben. Wir wollen uns immer wieder neu beweisen, um den Menschen ein schönes, gutes und freundschaftliches Zuhause anzubieten und freuen uns, wenn der Verband uns dabei unterstützt.“

Teilnehmer:

FC Golzheim:

Rodja Rittlewski (1. Vorsitzender), Peter Decker (2. Vorsitzender), Heinz Wißkirchen (Geschäftsführer), Achim Ferring (Kassierer)

FVM:

Hans-Christian Olpen (Vizepräsident), Laurenz Neumann (stv. Geschäftsführer), Moritz Fölger (Referent Masterplan und Präsidium)

FVM-Kreis Düren:

Manfred Schultze (Kreisvorsitzender)