Trainerkarussell|29.04.2019|13:15

Kevin McKenna übernimmt Kölns U 21

Kennt die zweite Mannschaft des 1. FC Köln gut: Kevin McKenna[Foto: mspw]

Nach der Beförderung von U 21-Trainer André Pawlak zum neuen Cheftrainer beim Zweitligisten 1. FC Köln (als Nachfolger von Markus Anfang) ist der Effzeh auf der Suche nach einem neuen Trainer für seine zweite Mannschaft intern fündig geworden. Der bisherige Co-Trainer Kevin McKenna übernimmt das Team in der Regionalliga West.

Der 39-Jährige trug als Profi von 2007 bis 2014 das FC-Trikot, absolvierte unter anderem 112 Bundesligaspiele sowie 59 Einsätze für die A-Nationalmannschaft von Kanada. Seit seinem Karriereende arbeitet der ehemalige Abwehrspieler als Trainer im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des 1. FC Köln. Von 2014 bis 2017 war er Co-Trainer bei der U 19. An der Seite von Stefan Ruthenbeck wechselte er im Dezember 2017 als Co-Trainer zu den Profis. Im Sommer 2018 kehrte er als Co-Trainer der U 21 ins NLZ zurück. Unterstützt wird Kevin McKenna von Verteidiger Florian Hörnig, der wegen einer Verletzung in dieser Saison nicht mehr auflaufen kann.

"Kevin und André haben als Team bisher sehr erfolgreiche Arbeit geleistet und unsere U 21 zusammen zurück in die richtige Spur gebracht", sagt Kölns Nachwuchsleiter Matthias Heidrich. "Beide kennen die Spieler sehr gut und wissen, worauf es ankommt. Kevin wird diesen Weg im Saisonendspurt fortsetzen."

Nach sieben Siegen aus den vergangenen acht Spielen (22 Punkte) belegt die U 21 des 1. FC Köln in der Regionalliga West den zwölften Platz. Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt drei Spieltage vor dem Saisonende dennoch nur fünf Zähler.