9. Sieg |25.05.2019|19:10

Villingen mit 46-Jährigem im Tor in den Pokal

Zum neunten Mal im Verbandspokal triumphiert: Der FC 08 Villingen steht im DFB-Pokal.[Foto: SBFV]

Der FC 08 Villingen aus der Oberliga Baden-Württemberg hat am vierten „Finaltag der „Amateure“ seinen Status als Rekordgewinner des Verbandspokals von Südbaden weiter ausgebaut. Die Mannschaft von Trainer Jago Maric gewann durch das 3:1 (1:1) im Endspiel gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen, Tabellenführer in der Verbandsliga Südbaden, bereits zum neunten Mal den Wettbewerb.

Benedikt Haibt (36.) und Damian Kaminski (68./86.) sorgten für die Treffer des Favoriten vor 3085 Zuschauern in Pfullendorf. Thomas Kunz (39.) hatte zwischenzeitlich für den Außenseiter ausgeglichen.

Ex-Villinger Plavci verpasst Führung knapp

Die erste gute Tormöglichkeit gehörte Villingen. Tobias Weishaar (14.) kam in der Nähe des Strafraums zum Abschluss, sein Versuch ging aber am Tor vorbei. Auch die nächste Gelegenheit FC 08 verpuffte noch. Nach einer Flanke von Teyfik Ceylan legte Kapitän Benedikt Haibt auf Damian Kaminski (19.) ab, der an Torhüter Dennis Klose scheiterte.

Die beste Chance für den 1. FC Rielasingen-Arlen hatte Nedzad Plavci (31.). Der ehemalige Villinger scheiterte aber mit einem Freistoß am bereits 46 Jahre alten FCV-Schlussmann Christian Mendes.

Die Führung fiel dann auf der anderen Seite. Nach einem Freistoß von Kamran Yahyaijan leitete Tobias Weishaar den Ball in die Mitte. Dort stand Haibt (36.) frei und traf zum 1:0 für Villingen. Fast im direkten Gegenzug kam jedoch die Antwort von Rielasingen-Arlen. Nach einem Freistoß von Plavci köpfte Thomas Kunz (39.) ein.

Kaminski-Doppelpack sorgt für Entscheidung

Kurz nach dem Beginn der zweiten Halbzeit konnte sich Rielasingen-Arlens Torhüter und Kapitän Klose erneut auszeichnen. Der 24-Jährige klärte gegen den alleine auf ihn zulaufenden Yahyaijan (59.). Für den Verbandsligisten verpasste Silvio Battaglia (63.) die mögliche Führung. Stattdessen trug sich Damian Kaminski (68.) für Villingen in die Torschützenliste ein.

Damit war das Finale praktisch entschieden. Rielasingen-Arlen kam in der Schlussphase kaum mehr gefährlich vor das gegnerische Tor und musste schließlich auch noch den dritten Gegentreffer hinnehmen. Dennis Klose konnte nach einer Hereingabe von Kaminski den Einschlag im Kasten nicht mehr verhindern (86.).

Traum von zweiter DFB-Pokalteilnahme geplatzt

Während der FC 08 Villingen erstmals seit der Saison 2016/2017 (1:4 gegen Bundesligist FC Schalke 04) wieder auf das große Los im DFB-Pokal hoffen kann, verpasste der 1. FC Rielasingen-Arlen die zweite Teilnahme in der Vereinsgeschichte.

„Das 0:4 gegen Borussia Dortmund im Jahr 2017 war ein unglaubliches Ereignis und der Höhepunkt meiner bisherigen Karriere“, erinnert sich Rielasingen-Arlens Verteidiger Christoph Matt im Gespräch mit FUSSBALL.DE . „Alleine für dieses Spiel hatte sich das harte Training im Laufe der Jahre gelohnt. Außerdem habe ich das Trikot von Pierre-Emerick Aubameyang bekommen, der jetzt für den FC Arsenal London auf Torejagd geht.“ Christoph Matt spielte im Finale gegen Villingen erneut 90 Minuten durch, konnte die Niederlage aber auch nicht verhindern.