Sprüchefeuerwerk|13.07.2019|12:00

"Wir sind Fußballer und keine Waldläufer"

Falsche Sportart? Fußball statt Waldlauf beim VfB Germania Halberstadt.[Foto: Getty Images]

In der Sommerpause weiter trainieren oder in der spanischen Sonne liegen? Fitnessgetränk oder doch lieber Alkohol? Arbeiten auf dem Rasen oder stattdessen Party am Strand? – FUSSBALL.DE präsentiert eine neue Folge der kuriosesten Sprüche im Amateurfußball.

"Wir sind schließlich Fußballer und keine Waldläufer." (Sven Körner, Trainer des VfB Germania Halberstadt , erklärt das Trainingsprogramm seiner Mannschaft)

"Die Fans haben daraus eine Kreuzfahrt gemacht." (Jörg Zenker, Trainer des VfR Neumünster , nach dem 0:1-Sieg seines Teams im Testspiel gegen den SV Drochtersen/Assel , bei dem die VfR-Fans mit der Fähre anreisten)

"Wir sind die nächste Saison tierisch gut!" (Karl Würzberg, 2. Vorsitzender der SVG Göttingen , über die „tierischen“ Namen der Neuzugänge Huhn, Taubert, Schäfer und Ziegner)

"Wir hatten auf der Insel auch mit den Flittarder Jungs viel Spaß.“ (Spieler des FV Bad Honnef , nach einem „gemeinsamen“ Mallorca-Urlaub mit den Spielern der SpVg. Flittard )

"Wir sind schon wieder oder immer noch am Feiern. Ganz nüchtern bleibt auch heute keiner." (Philipp Hensle, SG Nordweil/Wagenstadt am Wochenende des Aufstiegs in die Landesliga)

"Mallorca. Sonne, Meer, Ballermann sind Gründe genug." (Fabian Schätzle, Kapitän der SG Nordweil/Wagenstadt , auf die Frage „Mallorca oder Zugspitze?“)

"Aber er liegt nicht am Strand, er arbeitet dort." (Markus Krüchting, Trainer des VfB Alstätte über seinen Spieler Stef Aagten, der auf Mallorca weilt)

"Wir hätten einen Dosenöffner gebraucht." (Mario Henseleit, Trainer des FV Marbach , über die zahlreichen vergebenen Torchancen gegen den Hegauer FV )

Quellen: augsburger-allgemeine.de, badische-zeitung.de, express.de, hna.de, suedkurier.de, volksstimme.de, wn.de