Oberligist Villingen: Raus mit Applaus
Die Führung: Steven Ukoh (2. von links) bleibt vom Elfmeterpunkt eiskalt und trifft in den Winkel.[Foto: 2019 Bongarts/Getty Images]
Der FC 08 Villingen aus der Oberliga Baden-Württemberg hat den erstmaligen Einzug in die zweite Runde des DFB-Pokals erneut hauchdünn verpasst. Die Mannschaft von Trainer Jago Maric unterlag dem vier Spielklassen höher spielenden Bundesligisten Fortuna Düsseldorf erst nach Verlängerung 1:3 (1:1, 1:0).
Schon in den Spielzeiten 2005/2006 (2:5 nach Verlängerung gegen Hansa Rostock) und 2009/2010 (0:2 nach Verlängerung gegen den FC St. Pauli) stand Villingen dicht vor einer Überraschung. Damals schon dabei: Jago Maric als Spieler.
Ukoh lässt Außenseiter auf Sensation hoffen
Gegen den Bundesligisten Fortuna Düsseldorf konzentrierte sich der Außenseiter aus Villingen auf eine stabile Defensive und wollte mit Kontern zum Erfolg kommen. Nach einem Ballverlust von Düsseldorfs Defensivspieler Kaan Ayhan wäre auch fast der Führungstreffer gefallen. Kamran Yahyaijan leitete den Ball auf Damian Kaminski (17.) weiter, der aus 15 Metern aber das Tor um wenige Zentimeter verfehlte.
Fortuna Düsseldorf hatte zwar erwartungsgemäß mehr Ballbesitz, allerdings kam die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel nur selten zu nennenswerten Torchancen. Oliver Fink (26.) scheiterte aus sieben Metern an Villingen-Torhüter Andrea Hoxha. Der Versuch von Fortuna-Mittelfeldspieler Lewis Baker (28.) ging knapp über das Tor.
Kurz vor der Pause dann Aufregung: Villingens Volkan Bak wurde von Ayhan im Strafraum zu Fall gebracht: Elfmeter. Steven Ukoh (42.) platzierte seinen Schuss in das obere rechte Eck. Die Führung für den Oberligisten. Es ging auch mit dem 1:0 in die Halbzeit.
Ampomah erlöst Düsseldorf mit dem Ausgleich
Auch die erste Chance im zweiten Durchgang gehörte dem FC 08 Villingen. Nach einem Konter ließ Yahyaijan seinen Gegenspieler André Hoffmann mit einem Haken ins Leere laufen, scheiterte dann aber an Düsseldorfs Torhüter Zackary Steffen (51.). Auf der Gegenseite rettete Hoxha mit einem starken Reflex gegen den eingewechselten Thomas Pledl (52.).
Kurz danach gelang dem Bundesligisten aber der Ausgleich. Eine Direktabnahme von Baker wurde zunächst noch abgeblockt, der Ball landete aber bei Nana Ampomah (56.), der aus elf Metern abschloss. Rouwen Hennings (66.) legte fast schnell nach, sein Versuch ging aber knapp vorbei. Das sollte aber für lange Zeit die vorerst letzte gefährliche Chance der Düsseldorfer bleiben. Villingen verteidigte weiterhin diszipliniert und kämpfte sich in die Verlängerung.
Entscheidung durch Ofori und Hennings' Hacke
Wie schon während der regulären Spielzeit hatte Fortuna Düsseldorf auch in der Verlängerung mehr Spielanteile, viele Chancen ließ der Fünftligist aber nicht zu. Zunächst verfehlte Villingens Keven Feger (100.) mit seiner Hereingabe einen Mitspieler, anstatt es aus zehn Metern selbst zu probieren. Nahezu im Gegenzug ging Düsseldorf durch den eingewechselten Kelvin Ofori (101.) in Führung.
Kurz darauf gab es für den FC 08 Villingen den nächsten Rückschlag: Tobias Weißhaar (104.) sah wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte. In Überzahl ließ Hennings (112.) aus vier Metern Entfernung zunächst die Chance zur Entscheidung liegen. Kurz darauf machte es der Fortuna-Stürmer besser und traf mit der Hacke (116.) spektakulär zum Endstand.