"Ich muss nur noch lächeln und loben"
Raimund Bertels (l.), 1. Vorsitzender beim SC Verl, ist derzeit wunschlos glücklich.[Foto: imago]
Handicaps, helfende Hände und Herzaussetzer: Wenn dem einen der Unterarm fehlt, übernimmt eben ein Mitspieler den Einwurf und wenn der Referee wegen Krankheit ausfällt, springt halt der Amateur-Schiri ein, der eigentlich noch keine Praxiserfahrung hat. Ganz schön aufregend, auch für die Trainer an der Seitenlinie – FUSSBALL.DE präsentiert die kuriosesten Sprüche aus dem Amateurfußball.
"Den Einwurf lasse ich dann doch weg."
(Daniel Bartelink, Spieler des Bezirksligisten BW Aasee, geht humorvoll mit seinem Handicap um – ihm fehlt der linke Unterarm - und erklärt, dass er eigentlich fast alles machen kann)
" Wir können froh sein, dass sich jemand auf den Platz gestellt und gepfiffen hat."
(Friedrich Hillebrenner, Co-Trainer des TSV Wolfsburg, ist erleichtert, dass für den wegen Krankheit ausgefallenen Schiedsrichter kurzfristig ein Aushilfs-Schiri eingesprungen ist)
"Mittlerweile bin ich wieder stabil, aber mein Herz war schon leicht in Gefahr."
(Karl-Frieder Sütterlin, erfahrener Trainer des TuS Binzen, wird beim 5:4-Zittersieg seiner Mannschaft an seine gesundheitlichen Grenzen gebracht)
"Wir können sicher Punkte holen, aber ich weiß noch nicht gegen wen"
"Wir können sicher Punkte holen, aber ich weiß noch nicht gegen wen."
(Willi Link, Trainer des TSV Benediktbeuren, nimmt die bisher magere Punktausbeute seiner Mannschaft mit Humor)
"Ich habe ihn aber nur freigestellt, wenn er mir einen guten Fußballer mitbringt."
(Hans Bruckmeier, Trainer des TuS Oberding, zum Urlaub seines Spielers, der während einer Partie des TuS in Südamerika weilt)
"Wir hätten noch fünf Stunden spielen können und wahrscheinlich auch dann kein Tor geschossen."
(Mick Fahr, Trainer des FC Hauingen, gesteht sich nach dem Schlusspfiff die schlechte Leistung seines Teams ein)
"Das ist natürlich auf Deutsch gesagt momentan sehr, sehr geil."
(Alexander Weiß, Trainer des SV Olympia Bad Schwartau, hätte sich auch gern in einer anderen Sprache über die komfortable Tabellensituation äußern können)
"Ronny macht etliche Meter, läuft 90 Minuten rauf und runter. Man muss ihn sozusagen abschalten, sonst läuft er immer weiter. "
(Burkhard Kick, Trainer des SSV Vorsfelde, staunt über den Einsatz seines rechten Außenverteidigers)
"Ich muss kaum noch eingreifen, muss nur noch lächeln und loben."
(Raimund Bertels, 1. Vorsitzender des SC Verl, freut sich, dass beim Regionallisten zurzeit alles glatt läuft)
Quellen: merkur.de, wn.de, sportbuzzer.de, badische-zeitung.de, westfalen-blatt.de