Sprüche |09.11.2019|19:00

"Starten mit einem Traktor in der Formel 1"

Mismatch im Motorsport: Der Traktor hat andere Qualitäten als der Rennwagen.[Foto: Getty Images]

Wenn die Mannschaft nur auswärts Punkte holt, müssen eben die Bedingungen zuhause daran angepasst werden, inklusive Hotel und Busanreise. Und selbst, wenn nur vor einer zehnköpfigen Kulisse gespielt wird, erwartet der Trainer von jedem vollen Einsatz. Da müssen dann auch die Jungs vom Hotdog-Stand in Topform sein – FUSSBALL.DE präsentiert eine neue Folge der kuriosesten Sprüche im Amateurfußball – und ausnahmsweise auch einen von Kloppo.

"Wir starten ja mit einem Traktor in der Formel 1."
(Stefan Weitzl, Trainer des SC Baldham-Vaterstetten II , beschreibt seine Mannschaft als großen Außenseiter.)

"Wir müssen unser bestes Spiel spielen. Jeder im Stadion muss in absoluter Topform sein. Die Jungs, die die Hot Dogs verkaufen, müssen in Topform sein."
(Jürgen Klopp, Trainer des FC Liverpool, verlangt vor dem Spitzenspiel der Premier League gegen Manchester City von allen im Stadion Höchstleistungen.)

"Vielleicht sollten wir vor dem nächsten Heimspiel mal in einem Hotel übernachten und dann mit dem Bus anreisen."
(Michael Wittwer, Trainer des FC Nöttingen , fragt sich, wie seine auswärtsstarke Mannschaft auch zu Hause erfolgreich sein kann.)

"Wir hatten erstmals zehn Zuschauer. War auch schön"

"Wir hatten erstmals zehn Zuschauer. War auch schön."
(Stefan Weitzl, Trainer des SC Baldham Vaterstetten II, freut sich über die "große" Zuschauerkulisse.)

"In der Anfangsphase haben wir komplett gepennt."
(Dario Janz, Trainer der SV Lengede , nachdem sein Team schon nach 18 Minuten mit drei Toren hinten lag.)

"Babelsberg trainiert zweimal am Tag, bei uns sitzt zum Beispiel Süleyman Kapan morgens auf seinem Kühlwagen und fährt Waren aus."
(Ingo Kahlisch, Trainer des FSV Optik Rathenow , über die Trainingsdiskrepanzen vor dem Spiel gegen den SV Babelsberg 03 .)

"Es bildet sich nun mit neuen Spielern in neuen Rollen eine neue Mentalität heraus. Wichtig ist, dass sie in dieser Phase nicht gestört wird. So ein Pflänzchen darf man nicht mit einem Eimer Wasser gießen."
(Uwe Erkenbrecher, Trainer von Lupo Martini Wolfsburg , will der Entwicklung seiner Mannschaft etwas Zeit lassen.)

"Der kriegt ja Kulleraugen, wenn er über Fußball spricht."
(Heiner Backhaus, Trainer des BSV Schwarz-Weiß Rehden , hat die Leidenschaft seines Neuzugangs Kamer Krasniqi für den Fußball sofort bemerkt.)

"Wir sind zu brav, zu grün vielleicht. Es muss auch mal dreckig sein."
(Alexander Schäffler, Trainer des TSV Jetzendorf , weiß, dass sein Team die Spiele in der Landesliga etwas anders angehen muss als in der Bezirksliga.)

Quellen: merkur.de, pz-news.de, sportbuzzer.de, kreiszeitung.de, donaukurier.de


Auch ihr habt einen witzigen Spruch aus dem Amateurfußball aufgeschnappt? Dann schickt ihn uns per Mail an fussball.de@dfb.de. Wir sind gespannt auf Eure kuriosen Sprüche!