Helau und Alaaf |22.02.2020|17:15

Kurios an Karneval: Fünf Spiele, kein Sieger

Torlos gegen Düsseldorf II: Zlatko Janjic und der SC Verl.[Foto: imago images/Dünhölter SportPresseFoto]

Am Karnevalssamstag gingen in der Regionalliga West fünf Partien über die Bühne - und keine der zehn Mannschaften konnte einen Sieg einfahren. Auf allen Plätzen gab es Unentschieden. Auch der Tabellenzweite und Titelaspirant SC Verl kam gegen die U 23 von Fortuna Düsseldorf nicht über ein 0:0 hinaus. Auch der späte Platzverweis für den Düsseldorfer Michel Stöcker (Gelb-Rote Karte wegen wiederholten Foulspiels/90.+3) konnten daran nichts mehr ändern.

Damit verpassten die Verler (50 Punkte) die Chance, sich weiter von den direkten Aufstiegskonkurrenten  SC Rot-Weiß Oberhausen  (45) und  Rot-Weiss Essen  (44) abzusetzen. Der Rückstand auf Spitzenreiter  SV Rödinghausen , der keine Zulassung zur 3. Liga beantragen wird und erst am Sonntag (ab 14 Uhr)  Alemannia Aachen  empfängt, beträgt sechs Zähler (bei zwei Spielen weniger).

Aufsteiger  VfB Homberg  und die  zweite Mannschaft von Borussia Dortmund  trennten sich 2:2 (1:0). Patrick Dertwinkel (16.) hatte die Gastgeber zunächst in Führung gebracht. Taylan Duman (63./68.) drehte die Partie zwischenzeitlich mit zwei Toren für den BVB. Cagatay Kader (78.) sicherte aber noch den Punktgewinn für den Außenseiter aus Homberg, der weiter auf Abstiegsplatz 17 rangiert. Dortmund kletterte vorerst auf Platz fünf.

Nottbeck rettet Kölns Nachwuchsteam ein Remis

Die  U 21 des 1. FC Köln  wäre am Karnevalssamstag beinahe gar nicht in Feierlaune gewesen. Beim 1:1 (0:1) gegen Liganeuling  TuS Haltern  am See lief das Nachwuchsteam des "Effzeh" nach dem Treffer von Stefan Oerterer (40.) lange Zeit einem Rückstand hinterher. Erst kurz vor Schluss traf Lukas Nottbeck (90.) zum Ausgleich.

In der Partie zwischen den  U 23-Teams vom FC Schalke 04  und von  Borussia Mönchengladbach  fielen keine Tore. Nach dem 0:0 warten die "Königsblauen" seit drei Partien auf einen Sieg. Gladbach blieb zum zweiten Mal hintereinander ohne Torerfolg.

Bis zur vierten Minute der Nachspielzeit stand es im rheinischen Duell zwischen dem  Bonner SC  und  SC Fortuna Köln  1:1, am Ende hieß es 2:2 (1:1). Roman Prokoph (27., Foulelfmeter) war es zunächst, der die Fortuna in Führung brachte. Kurz vor der Halbzeitpause glich Daniel-Danso Somuah (44.) für den BSC aus. Mario Weber (90.+4) sorgte dann für das umjubelte 2:1 der Gastgeber. Doch Bonn schaffte es nicht, den Sieg über die Zeit zu bringen. Erneut Prokoph (90.+6) markierte mit seinem zweiten verwandelten Foulelfmeter den 2:2-Endstand.