Zwei aus drei |22.08.2020|18:25

Rielasingen-Arlen erneut im DFB-Pokal

Deutlicher Sieg gegen den SV Oberachern: Der 1. FC Rielasingen-Arlen steht in der ersten Pokalrunde.[Foto: imago images/Eibner]

Bei seiner dritten Finalteilnahme hat sich der 1. FC Rielasingen-Arlen aus der Oberliga Baden-Württemberg zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte den Titel im Verbandspokal von Südbaden gesichert. Die Mannschaft von Trainer Michael Schilling behielt im Schwarzwald-Stadion des Bundesligisten SC Freiburg am Finaltag der Amateure gegen den Ligakonkurrenten SV Oberachern 3:0 (1:0) die Oberhand.

In der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals (11. bis 14. September) bekommt es der 1. FC nun mit dem Zweitligisten Holstein Kiel zu tun. Bei seiner bislang einzigen Teilnahme am DFB-Pokal gab es in der Saison 2017/2018 ein 0:4 gegen Borussia Dortmund.

Emotionaler Moment für Torschütze Colic

War der 1. FC Rielasingen-Arlen in der zurückliegenden Spielzeit im Endspiel noch 1:3 gegen den Rekordsieger FC Villingen unterlegen, schlugen Gian-Luca Wellhäuser (45.) kurz vor und Ivo Colic (48.) mit einem Freistoßtreffer kurz nach der Pause für das Team von Trainer Michael Schilling zu. Nach Vorarbeit von Wellhäuser brachte Ryotaro Tomizawa (68.) den Finalsieg endgültig unter Dach und Fach. Der SV Oberachern musste in der Schlussphase auch noch die Gelb-Rote Karte gegen Jonas Busam hinnehmen (76.).

Besonders für den 21 Jahre alten Ivo Colic war sein sehenswerter Treffer zum 2:0 ein emotionaler Moment. Erst vor wenigen Tagen war sein zehnjähriger Cousin von einer S-Bahn erfasst und tödlich verletzt worden.

Der SV Oberachern ging nach der Saison 1995/1996 (1:5 gegen den FV Donaueschingen) und 2015/2016 (3:5 gegen den FC 08 Villingen) auch bei seiner dritten Finalteilnahme leer aus und muss weiter auf den ersten Pokalsieg warten.