Nervenkrimi |22.08.2020|20:23

Elferkrimi: Oberneuland trifft auf Gladbach

Zum achten Mal Bremer Pokalsieger: Der FC Oberneuland hat sich ebenfalls für den DFB-Pokal qualifiziert.[Foto: Sven Peter]

Jonas Horsch heißt der Pokalheld von Regionalliga Nord-Aufsteiger FC Oberneuland. Der 26 Jahre alte Schlussmann parierte im Endspiel um den Bremer Landespokal gegen den Oberligisten Blumenthaler SV im Elfmeterschießen gleich drei Schüsse und sorgte damit für den achten Pokalerfolg seiner Mannschaft. Nach einer turbulenten Entscheidung stand am Ende ein 5:4 (2:2, 2:2) für den FCO auf der Anzeigetafel.

Nach 90 Minuten ging es für beide Mannschaften ohne Verlängerung direkt ins Elfmeterschießen. Dort zeigten die ersten drei Schützen Nerven und konnten den Ball nicht versenken. Erst Affamefuna-Michael Ifeadigo vom FCO und damit der insgesamt vierte Schütze sorgte für den ersten Treffer. Später scheiterte auch noch Dominik Willkomm für den BSV vom Punkt, sodass Ebrima Jobe mit dem letzten Schuss den Sieg ins Trockene brachte. Er verzögerte leicht und setzte dann den Ball flach in die rechte Ecke und ließ dabei BSV-Torhüter Mahmoud Hachem keine Chance.

Blumenthal holt Zwei-Tore-Rückstand auf

Während der regulären Spielzeit schien es zunächst so, als könnte der FC Oberneuland den Sieg frühzeitig unter Dach und Fach bringen. Durch einen schnellen Doppelschlag von Affamefuna-Michael Ifeadigo (13./34.) ging der FCO scheinbar souverän in Führung. Der Blumenthaler SV ließ aber nicht die Köpfe hängen und egalisierte den Rückstand noch in der ersten Hälfte. Bo Weisshaupt (37.) und Hakan Yavuz (40.) glichen innerhalb von drei Minuten wieder aus, sorgten damit für den Gleichstand.

Nach der Pause hatte vor allem Onur Uzun mehrere Chancen, um den erneuten Führungstreffer für den FC Oberneuland zu markieren. Zuerst blieb er aber mit einem versuchten Lupfer am gegnerischen Schlussmann hängen (71.) und kurz vor Schluss stand ihm der Pfosten im Weg (90.). Deshalb musste das sofortige Elfmeterschießen entscheiden.

Neben dem TV-Geld in sechsstelliger Höhe für die erste Runde im DFB-Pokal wartet auf den FC Oberneuland als Belohnung für den Finalsieg mit dem Bundesligisten Borussia Mönchengladbach auch ein äußerst attraktiver Gegner. Die Partie gegen den Champions-League-Teilnehmer wird am Wochenende vom 11. bis 14. September ausgetragen.

Zuletzt hatte der FCO im Jahr 2012 das Ticket für den DFB-Pokal gelöst. Damals ging das Spiel in der ersten Runde gegen den Bundesligisten Borussia Dortmund 0:3 verloren.