Bremen und Rehden komplettieren Spitzentrio
Gehört aktuell zu den Top-Drei der Süd-Gruppe: Werder Bremens U 23.[Foto: imago images/foto2press]
Das Rennen um die Tabellenführung in der Gruppe Süd der Regionalliga Nord entwickelt sich zu einem Dreikampf. Mit einem 4:1 (4:0)-Heimsieg in einer Nachholpartie vom 7. Spieltag gegen den Stadtkonkurrenten und Aufsteiger FC Oberneuland schraubte die U 23 von Werder Bremen ihr Punktekonto auf 17 Zähler und zog mit Spitzenreiter TSV Havelse gleich. Allerdings hat Werder noch ein weiteres Nachholspiel in der Hinterhand.
Bereits im ersten Durchgang stellten die Hausherren durch die Treffer von Abdenego N'Lola Nankishi (11.), Kebba Badije (18.), Eren Sami Dinkci (29.) und Keanu Schneider (37.) die Weichen auf Sieg und sorgten für eine komfortable Halbzeitführung. Im zweiten Durchgang markierte Oberneuland zwar durch Onur Uzun (75.) den Anschlusstreffer, konnte die fünfte Saisonniederlage aber nicht mehr abwenden.
Neben Havelse und der zweiten Mannschaft des SV Werder komplettiert der BSV Schwarz-Weiß Rehden das Trio in der Spitzengruppe. Die Mannschaft von BSV-Trainer Andreas Golombek setzte sich im Nachholspiel vom 1. Spieltag 3:1 (2:0) bei der U 23 des VfL Wolfsburg durch. Für die Gäste aus Rehden trugen sich Bocar Djumo (5.) und Kapitän Addy-Waku Menga (33.) bereits im ersten Durchgang in die Torschützenliste ein. In der zweiten Hälfte schraubte Jaroslaw Lindner (74.) das Ergebnis weiter in die Höhe. Auf Seiten der "Wölfe" stellte John Iredale (90.+3, Foulelfmeter) mit seinem fünften Saisontor den Endstand her. Gemeinsam mit den Bremern Kebba Badije und Eren Sami Dinkci führt er die Torschützenliste an.
Für die Wolfsburger läuft es derzeit allerdings nicht rund. Seit vier Begegnungen warten die von Henning Bürger trainierten "Wölfe" nun auf einen Punktgewinn. Mit neun Punkten aus acht Partien rangiert der VfL auf dem neunten Platz.