DFB-ePokal |07.12.2020|10:00

Mehr als 600 Teilnehmende im Qualifier West

Die ausgeschiedenen Teams haben im Rahmen der Landesverbands-Trophy im Januar 2021 noch einmal die Chance, in den Wettbewerb einzutreten.[Foto: DFB]

Am Wochenende ging der zweite Qualifier des DFB-ePokals powered by ERGO erfolgreich über die virtuelle Bühne, dieses Mal mit Gamer*innen aus dem Westen Deutschlands. 230 Teams aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland waren angetreten, um sich einen der acht Plätze beim Qualifier Finaltag zu sichern.  

Mit Philipp "Eisvogel" Schermer und Kai "Hensoo" Hense spielten gleich zwei ehemalige eNationalspieler im Qualifier West mit. Zusammen mit ihrem Teamkollegen Yüksel "bomber_yuksel" Diker zockten sie für  Celtic Worms FC und setzten sich knapp gegen  Rheinsüd Köln e.V. durch. Neben den Wormsern haben sich der TV Elverdissen von 1910 e.V. , der SSV Roggendorf/Thenhoven  und der FV Eppelborn  für die Vorrunde des DFB-ePokals qualifiziert. 

Zweite Chance für ausgeschiedene Teams

Auf der PlayStation trat unter anderen der derzeitige eNationalspieler Niklas "NRaseck" Raseck für den  PSV Wesel-Lackhausen 1928 an. Im entscheidenden Spiel um die Qualifikation für den Finaltag, der die Vorrunde beschließt, ging der PSV als Verlierer aus der Partie gegen den VfB Uerdingen 1910 hervor. Der Spieler "Alikadabra10" setzte sich im Duell gegen NRaseck mit 3:2 durch. Die drei weiteren erfolgreichen Qualifikanten auf der PlayStation sind der  SV Phönix Bochum , der  FC Karnap 07/27 und der  FC Kutzhof

Die ausgeschiedenen Teams haben im Rahmen der Landesverbands-Trophy im Januar 2021 noch einmal die Chance, in den Wettbewerb einzutreten. Alle Informationen dazu sowie weitere Neuigkeiten zum DFB-ePokal powered by ERGO werden auf der eFootball-Plattform des DFB veröffentlicht.