Gut in Form |06.02.2021|17:25

Rödinghausen setzt seine Siegesserie fort

Dritter Sieg in Serie: Der SV Rödinghausen setzt seinen Lauf gegen Schalke fort.[Foto: imago]

Den dritten Sieg in Folge sicherte sich der aktuelle West-Meister SV Rödinghausen. Gegen die U 23 des FC Schalke 04 gelang dem SVR ein 2:1 (1:0)-Heimerfolg und damit der Sprung auf den achten Platz. Für Rödinghausen trugen sich Angelo Langer (10.) und Ba-Muaka Simakala (49., Foulelfmeter) in die Torschützenliste ein. Fatih Candan (51.) brachte die "Knappen" zwar noch einmal heran, konnte die erste Auswärtsniederlage aber auch nicht mehr abwenden. Seit vier Partien warten die Schalker auf einen Sieg.

Das lange Warten des  Bonner SC  in der  Regionalliga West  ist beendet. Das bisherige Schlusslicht gewann am 25. Spieltag erstmals nach fast drei Monaten wieder eine Partie. Im Auswärtsspiel beim Aufsteiger  FC Wegberg-Beeck  setzten sich die Bonner 2:0 (0:0) durch, landeten damit den vierten Saisonsieg und verließen den letzten Tabellenplatz.

Ein glückliches Händchen bewies dabei der neue BSC-Trainer Björn Joppe. Der zur Halbzeit eingewechselte Luis Felipe Monteiro (65.) brachte Bonn mit seinem Treffer auf die Siegerstraße. Erst in der Nachspielzeit traf Außenverteidiger Nils Teixeira (90.+2) zum Endstand. Nach nur drei Punkten aus den zurückliegenden fünf Spielen rückt die Gefahrenzone für den FC Wegberg-Beeck wieder näher. Das Polster ist auf drei Punkte geschmolzen.

RWO rückt in obere Tabellenhälfte vor

Nach zwei Niederlagen am Stück fuhr die  U 23 von Fortuna Düsseldorf  im Spiel bei  Alemannia Aachen  wieder einen Dreier ein. Am Ende stand ein 2:0 (0:0) für die Düsseldorfer auf der Anzeigentafel im Tivoli-Stadion. Kurz nach Wiederbeginn in der zweiten Halbzeit sorgte ein Eigentor von Alexander Heinze (48.) für die Gästeführung. Angreifer Lex Lobinger (80.) brachte den elften Saisonsieg der Fortuna in trockene Tücher. In der Tabelle belegt die Fortuna den fünften Platz. Die Alemannia blieb zum sechsten Mal in Serie sieglos.

Den dritten Sieg aus den vergangenen vier Begegnungen landete Rot-Weiß Oberhausen . Im Gastspiel beim abstiegsbedrohten  SV Bergisch Gladbach 09  behielt die Mannschaft von RWO-Trainer Mike Terranova 2:0 (1:0) die Oberhand. Shaibou Oubeyapwa (28.) im ersten Durchgang und Jeffrey Obst (48.) direkt nach der Pause waren für die Oberhausener Treffer verantwortlich. Mit nun 33 Punkten auf dem Konto rückte RWO auf Rang neun vor.

Ihren Platz im oberen Tabellendrittel festigte die  zweite Mannschaft von Borussia Mönchengladbach . Das Auswärtsspiel beim Liganeuling  SV Straelen  gewannen die Gladbacher 2:1 (1:0). Justin Steinkötter (42.) brachte die "Fohlen" in der Schlussphase der ersten Halbzeit in Führung. Aufsteiger Straelen gelang zu Beginn der zweiten Hälfte durch Cagatay Kader (48.) zwar den Ausgleich. Die Freude währte aber nicht lange, weil Conor Noß (56.) nur wenig später erneut für Gladbach erfolgreich war.

Kölner U 21 dreht Partie gegen Lippstadt

Moral bewies die U 21 des 1. FC Köln . Trotz eines frühen Rückstands durch einen Treffer von Viktor Maier (3.) kamen die Kölner gegen den  SV Lippstadt 08  noch zu einem 2:1 (2:1). Mit einem schnellen Doppelschlag durch Treffer durch Luca Vincent Schlax (36.) und Jungprofi Tim Lemperle (38.) drehten die Kölner die Partie.

In Unterzahl musste sich der abstiegsbedrohte  VfB Homberg  dem SC Preußen Münster 0:1 (0:0) geschlagen geben. Den einzigen Treffer der Begegnung steuerte Joel Grodowski (52.) für die Gäste bei. Nur wenig später mussten die Hausherren einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Wegen wiederholten Foulspiels sah der Homberger Ahmad Jafari die Gelb-Rote Karte (66.). In Unterzahl konnte der VfB die 14. Saisonniederlage nicht mehr abwenden. Für die viertplatzierten "Adlerträger" aus Münster war es der dritte Sieg in Folge. Seit fünf Spielen ist der SC Preußen ungeschlagen.

Ahlen rutscht auf den letzten Platz ab

Ohne Sieger endete das Abstiegsduell zwischen den Sportfreunden Lotte und  Rot Weiss Ahlen . Am Ende lautete das Ergebnis am Lotter Kreuz 1:1 (1:0). Durch einen verwandelten Foulelfmeter von Timo Brauer (22.) waren die Gastgeber im ersten Durchgang in Führung gegangen. In der zweiten Halbzeit glich Luca Steinfeldt (61.) für den Neuling aus Ahlen aus. Trotz des Punktgewinns fiel die Mannschaft von RWA-Trainer Andreas Zimmermann auf den letzten Tabellenplatz zurück.

Das Spitzenspiel der West-Staffel zwischen dem DFB-Pokal-Viertelfinalisten  Rot-Weiss Essen  und Tabellenführer  Borussia Dortmund II  musste abgesagt werden. Der Platz im Stadion Essen an der Hafenstraße ist nicht bespielbar.