Hauptrunde im DFB-ePokal: Wer trifft auf wen?
Am 25. März werden die Hauptrundenpartien im DFB-ePokal ausgelost.[Foto: DFB]
Im Frühjahr geht es um Titel. Auf dem grünen Rasen – und beim DFB-ePokal powered by ERGO auf dem virtuellen Spielfeld. Die Haupt- inklusive der Finalrunde des weltweit ersten eFootball-Pokalwettbewerbs findet vom 6. bis 9. Mai 2021 statt. Für einen erhöhten Puls sorgt bei den 32 verbliebenen Teams und ihren Fans aber schon ein Event im März: Am 25. März werden die Hauptrundenpartien ausgelost. Los geht's um 18.30 Uhr, live auf Twitch.
Im Rennen sind neben 20 Mannschaften, die sich in Qualifier-Turnieren in ganz Deutschland durchgesetzt haben, auch zwölf Teams aus der Virtual Bundesliga. Nicht irgendwelche Teams, sondern die bislang besten.
Zum Favoritenkreis – sowohl für den Titel im ePokal als auch in der VBL Club Championship – zählen unter anderen RB Leipzig und der FC Heidenheim. Die aus eProfis zusammengestellten Teams von Amateurklubs sind aber genauso wie vermeintlich kleinere Teams nicht zu unterschätzen. Der ePokal hat schließlich seine eigenen Gesetze. Das haben nicht nur der FSV Amberg und Celtic Worms bewiesen.