FC 08 Villingen löst Ticket für DFB-Pokal
Großer Jubel beim FC 08 Villingen: Der Rekordsieger nimmt am DFB-Pokal teil.[Foto: Imago]
Der FC 08 Villingen aus der Oberliga Baden-Württemberg hat das Ticket für den DFB-Pokal gelöst. Im Endspiel um den Verbandspokal von Südbaden bezwang der Rekordsieger den Ligakonkurrenten Freiburger FC in Bahlingen 5:1 (2:1). Bereits zum zehnten Mal durften die Villinger den Pokal in die Höhe strecken.
Neben dem VfB Oldenburg (Oberliga Niedersachsen) und dem Greifswalder FC (NOFV-Oberliga Nord) ist der FC 08 Villingen damit bislang erst der dritte Verein unterhalb der Regionalliga, der sich für den DFB-Pokal in der Saison 2021/2022 qualifiziert hat.
Ebenso wie die beiden weiteren Fünftligisten und alle anderen 61 bisher feststehenden Teilnehmer blicken jetzt auch die Villinger gespannt auf den 4. Juli, wenn ab 18.30 Uhr im Rahmen der ARD-Sportschau die erste Runde des DFB-Pokals (6. bis 9. August) ausgelost wird. Für jeden Amateurklub ist dabei ein Heimspiel gegen einen Gegner aus der Bundesliga oder der 2. Bundesliga garantiert.
Platzverweis und Rückstand
Bereits zu Beginn der Partie zeigte die Mannschaft von FCV-Trainer Marcel Yahyaijan, dass sie das Heft des Handelns in die Hand nehmen wollte. Nach nur wenigen Minuten sorgte Erich Sautner (8.) vor 750 Zuschauern im Kaiserstuhlstadion von Bahlingen für die frühe Führung der Villinger. Von der halbrechten Seite hielt der Ex-Profi aus rund 20 Metern einfach mal drauf und brachte den Ball im Tor unter.
Zwar kamen die Freiburger durch einen Fernschuss aus rund 20 Metern von Marco Anlicker (30.), der direkt unter der Latte landete, im ersten Durchgang noch einmal zum Ausgleich. In der Schlussphase der ersten Halbzeit musste das Team aber einen herben Rückschlag hinnehmen, als Frederick Polzer wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte zu sehen bekam (43.). In Überzahl kamen die komplett in Weiß gekleideten Villinger besser zurecht und stellten noch vor der Pause durch Patrick Peters (45.+2) die Führung wieder her.
Zwei Joker stechen
In der zweiten Halbzeit baute Villingen den Vorsprung durch einen weiteren Distanzschuss von Anthony Mbem-Som Nyamsi (47.) auf 3:1 aus. In der Schlussphase machten die eingewechselten Timo Wagner (80.) und Damian Kaminski (90.+5)alles klar.
Bei der 15. Endspielteilnahme war es für den FC 08 Villingen der zehnte Erfolg. Die Freiburger verpassen es dagegen, bei der insgesamt siebten Finalteilnahme nach den Pokalsiegen in den Jahren 1951, 1991 und 1992 den vierten Erfolg zu feiern. Der Deutsche Meister von 1907 muss damit den Traum von der nächsten Teilnahme am DFB-Pokal um mindestens ein weiteres Jahr verschieben.
Yahyaijan paukt für A-Lizenz
Für Villingens Trainer Marcel Yahyaijan werden die Feierlichkeiten nicht allzu lange dauern. Bereits am Montag startet für den erst 28 Jahrealten Trainer in der Sportschule Wedau in Duisburg der Lehrgang für die Trainer-A-Lizenz. Seine Mannschaft bekommt dagegen eine einwöchige Trainingspause, bevor dann die Vorbereitung auf die neue Saison und den Höhepunkt im DFB-Pokal beginnen wird.
Die bislang jüngste Teilnahme der Villinger an der Hauptrunde liegt dabei noch gar nicht lange zurück. In der Saison 2019/2020 unterlag der FC 08 in der ersten Runde dem aktuellen Zweitligisten Fortuna Düsseldorf (damals noch Bundesliga) erst in der Verlängerung 1:3 (1:1). Dabei war der Außenseiter sogar in Führung gegangen und hatte schon an der Pokalsensation geschnuppert.