Jessey: Früher Chelsea und Nationalteam
Hassles Zugang Omar Jessey: "Ich werde alles dafür tun, um einen guten Eindruck auf dem Platz zu machen."[Foto: privat/YEG Hassel/Collage FUSSBALL.DE]
Es geht gleich gegen einen Weltmeister. Wenn die Westfalenliga 2 in eineinhalb Wochen in die Saison 2021/2022 startet, dann gleich mit ein paar großen Namen. Auf der einen Seite Kevin Großkreutz, 2014 in Rio de Janeiro mit dem WM-Pokal in der Hand, sowie Baris Özbek, türkischer Meister und Champions-League-Teilnehmer mit Galatasaray Istanbul. Und auf der anderen Seite ein Spieler, der sich früher mit Luka Modric, Gareth Bale und Kevin De Bruyne duelliert hat und ebenfalls Nationalspieler war.
Willkommen in der sechsten Spielklasse beim Auftaktmatch TuS Bövinghausen 04 gegen YEG Hassel . Was von den Vereinsnamen nicht unbedingt nach großem Fußball schreit, liest sich bei den Aufstellungen der beiden Teams schon anders. Während Großkreutz und Özbek bei den Dortmundern allerdings schon die gesamte Vorbereitung mitgemacht haben und sich dementsprechend der Hype um sie etwas gelegt hat, haben die Gäste aus Gelsenkirchen ihren Königstransfer gerade erst hinter sich gebracht.
Omar Jessey heißt der neue, ein 28 Jahre alter Stürmer, dessen Name sicher selbst bei eingefleischten Fußballkennern nicht sofort viele Ausrufzeichen hervorruft. Doch der Mann hat eine beeindruckende Vita vorzuweisen und will jetzt den Weg über eine untere Liga gehen, um möglichst wieder im Profifußball zu landen. "Ich war schon länger an ihm dran, jetzt hat es endlich geklappt", sagt Ahmet Inal.
Unterschiedsspieler für YEG Hassel
"Ich möchte mich hier präsentieren und hoffe darauf, dass ich nächstes Jahr wieder höher angreifen kann"
Der Trainer von YEG Hassel hat selbst früher höher gekickt, der heute 39-Jährige war früher unter anderem für die U 21-Nationalmannschaft der Türkei am Ball und kann Stationen beim ehemaligen Westdeutschen Meister Westfalia Herne und dem ehemaligen Westdeutschen Amateurmeister Spielvereinigung Erkenschwick in seiner Vita vorweisen. Seit dem 1. Januar 2020 trainiert er den 1993 gegründeten Klub aus dem Gelsenkirchener Norden, inzwischen der klassenhöchste Amateurklub in der Schalke-Stadt. "Omar ist ein sehr interessanter Spieler, der für uns den Unterschied auf dem Platz ausmachen kann", meint Ahmet Inal und führt aus: "Er ist schnell, kommt über außen und kann den Gegner immer mit einem Antritt oder einem Trick überraschen. Solch ein Spieler hat uns gefehlt."
Omar Jessey selbst fühlt sich von seinen neuen Mitspielern gut aufgenommen, doch sowohl den Verantwortlichen von YEG als auch ihm ist klar, dass Hassel nur eine Durchgangsstation für ihn sein soll. "Ich bin jetzt seit gut einer Woche im Training und fühle mich wohl. Ahmet hat sich sehr um mich bemüht, und im Verein läuft es sehr professionell ab. Das gefällt mir", so der Gambier und fügt an: "Wir haben viele talentierte Jungs im Team, das spielerische Niveau ist sehr gut. Ich möchte mich hier präsentieren und hoffe darauf, dass ich nächstes Jahr wieder höher angreifen kann."
Die Rückkehr in den Profifußball ist also sein Ziel. Zuletzt hatte er laut eigener Aussage Angebote aus der zweiten tschechischen Liga, vom Südwest-Regionalligisten TSG Balingen und weitere Anfragen aus der Oberliga, in der er zuletzt beim Nuri Sahin-Klub RSV Meinerzhagen am Ball war. "Jetzt bin ich in Hassel und werde alles dafür tun, um einen guten Eindruck auf dem Platz zu machen", kündigt Omar Jessey an. In seiner Heimat allerdings haben sie sich wohl darüber gewundert, wo das einstige Stürmertalent gelandet ist. "Ich hatte ein Interview mit einem TV-Sender aus Gambia. Die haben mich gefragt, wie es kommt, dass ich jetzt in der sechsten Liga spiele."
Mit 14 verlässt Omar Jessey Afrika, ein Scout entdeckt ihn bei einem Lehrgang der gambischen U 15-Auswahl. Es geht nach England, zunächst zu Charlton Athletic. Dann ruft die berühmte Akademie des FC Chelsea. "The Special One", José Mourinho, ist zu der Zeit Teammanager der Blues. Für einen Nachwuchsstürmer hat der portugiesische Starcoach aber keine Verwendung. Omar Jessey kommt immerhin auf ein paar Einsätze in der U 18 des amtierenden Champions-League-Siegers, trifft mit dem Chelsea-Talentschuppen in der Juniorenliga auf Modric und Bale, die zu der Zeit bei den Tottenham Hotspurs ihre Karriere starten. Für Omar Jessey geht danach die Reise durch den internationalen Fußball so richtig los, seine nächsten Stationen heißen: Crystal Palace (U 18), TFC Academy in Kanada, San José Earthquakes in den USA (fünf Einsätze in der Major Soccer League, in der er unter anderem auf David Beckham bei LA Galaxy trifft), Mjölby Södra in Schweden und AC Kajaani in Finnland.
Mit De Bruyne in Bremen
Zwischenzeitlich trifft er in Deutschland einen Spieler wieder, der ebenfalls nicht José Mourinhos Gnade in London gefunden hat: Kevin De Bruyne. Nach der Erfahrung in Schweden und vor dem erneuten Abenteuer in Finnland darf Omar Jessey nämlich in Bremen vorspielen. Kevin De Bruyne ist von Chelsea gerade an Werder ausgeliehen worden, und der Belgier zeigt beim Doublesieger von 2008, was er draufhat. Für den Angreifer aus Gambia heißt es hingegen alsbald wieder: die Fußballtasche packen und weiterziehen.
2016 landet er erneut in Deutschland, diesmal beim KFC Uerdingen . In Krefeld bleibt er aber nur einen Monat, dann ist er zunächst vereinslos, ehe er für ein halbes Jahr bei der TSG Sprockhövel unterschreibt. Der FC Iserlohn und der RSV Meinerzhagen folgen – und nun also YEG Hassel. "Im Fußball kann viel passieren, es kann alles sehr schnell gehen und dann bist du wieder im Geschäft", sagt der optimistische Omar Jessey.
Vorerst heißen seine Gegner Bövinghausen, Iserlohn und Lennestadt .