Toptorschütze |05.09.2021|09:30

Semir Telalovic: Plötzlich Torjäger in Liga 4

Telalovic (r.): "Die nötige Physis, um sich als Mittelstürmer durchzusetzen, habe ich."[Foto: Imago]

Bis Juli kickte Semir Telalovic (21) noch in der 6. Liga für den württembergischen Verbandsligisten SSV Ehingen-Süd. Jetzt gehört der Deutsch-Bosnier schon zu den besten Torjägern der Regionalliga Bayern. Nach dem 12. Spieltag stehen für den 1,87 Meter großen Mittelstürmer des FV Illertissen bereits sieben Tore zu Buche. Nur wenige Spieler trafen häufiger.

"Ich habe mich im Team von Beginn an integriert gefühlt und schnell das Vertrauen unseres Trainers Marco Konrad gespürt", erklärt Telalovic gegenüber FUSSBALL.DE seine beeindruckenden ersten Wochen in der 4. Liga.

Aber hinter seinem Traumstart in Illertissen steckt noch mehr. Telalovic darf beim FVI auf der Position spielen, auf der er sich am meisten wohlfühlt. Nachdem der Rechtsfuß in der Verbandsliga meist über die Außen gekommen war, wird er jetzt in der Sturmspitze eingesetzt: "Hier kann ich meine Stärken besser ausspielen", so Telalovic: "Die nötige Physis, um sich als Mittelstürmer durchzusetzen, habe ich", sagt er selbstbewusst.

Schnellerer und physischer Fußball passt gut

"Ich möchte eines Tages in der 2. oder 3. Liga spielen"

Außerdem glaubt der Angreifer, dass ihm der Spielstil in der Regionalliga Bayern besser liegt als in der zwei Spielklassen tieferen Verbandsliga. "Die Liga ist physischer und das Spieltempo höher", sagt er. "Außerdem muss man schneller umschalten. Als Stürmer, der sich gerne viel in die Tiefe bewegt und die Bälle im Mittelfeld selbst abholt, gefällt mir der Fußball, der in der Regionalliga Bayern gespielt wird", betont Telalovic, der sich seit Saisonbeginn "in der Form meines Lebens" befinde. Alleine in den ersten sechs Partien gelangen ihm fünf Tore.

Dass er so schnell in der neuen Liga ankommt, hätte der Knipser auch nicht für möglich gehalten: "Es war zwar immer mein Ziel, den nächsten Schritt zu gehen und in höheren Ligen auf Torejagd zu gehen. Aber dass es direkt so gut läuft, ist schon überwältigend." Auf einmal ist Telalovic beispielsweise im Gleichschritt mit Ex-Bundesligaprofi Stephan Hain von der SpVgg Unterhaching, der bisher ebenfalls siebenmal traf.

Profitraum lebt nach fulminantem Saisonstart

Plötzlich ist etwas, was noch vor wenigen Monaten meilenweit entfernt schien, fast zum Greifen nah. Vom Profibereich trennt den 21 Jahre alten Angreifer nur noch eine Liga - und mit seinem herausragenden Start betreibt er kräftig Eigenwerbung. "Ich möchte eines Tages in der 2. oder 3. Liga spielen", kündigt Telalovic an: "Ich bin noch jung und habe viel Entwicklungspotenzial."

Aber eine mögliche Profikarriere ist für den Stürmer Zukunftsmusik. Jetzt will er sich erst einmal darauf konzentrieren, mit dem FV Illertissen eine erfolgreiche Saison zu spielen: "Wir stehen gut da", findet Telalovic. Und das stimmt: Der sechste Platz nach zwölf absolvierten Begegnungen ist für Illertissen ein großer Erfolg.

Dennoch ist der neue Torjäger des FVI auch selbstkritisch: "Wir haben einige Punkte unnötig liegengelassen, beispielsweise im jüngsten Heimspiel gegen Wacker Burghausen. Wir wissen, dass wir es noch besser können." Gegen den drittplatzierten Ex-Zweitligisten aus Burghausen verlor Illertissen trotz langer Führung 1:2.

Duell mit Ex-Nationalspieler Sandro Wagner gewonnen

Wesentlich besser lief es am Freitagabend. Der FV Illertissen siegte mit Semir Telalovic beim Drittliga-Absteiger SpVgg Unterhaching 2:0 (1:0) und überholte den Ex-Bundesligisten in der Tabelle. Dabei traf Telalovic nicht nur auf Goalgetter Stephan Hain, sondern auch auf den ehemaligen deutschen Nationalstürmer Sandro Wagner, der die Hachinger seit Saisonbeginn betreut.

"Es ist schon etwas Besonderes, gemeinsam mit so bekannten Namen auf dem Platz zu stehen", sagt Telalovic, der sich durch seinen Sprung in die Regionalliga bereits einen seiner Träume erfüllen konnte: Gegen eine Mannschaft des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München aufzulaufen, dem er privat als Fan die Daumen drückt. Und nicht nur das: Telalovic steuerte beim 1:1 gegen die U 23 des FC Bayern auch noch den Ausgleichstreffer bei. Gegen Sandro Wagner & Co. ging er zwar leer aus. Das dürfte ihn allerdings kaum stören.