Neuauflage |01.10.2021|22:30

Erstes Lübecker Derby seit 1989 ohne Sieger

Kein Sieger im Lübecker Derby: VfB genügt gegen Phönix zweimalige Führung nicht.[Foto: imago]

Nach mehr als 32 Jahren war es wieder soweit: Zum ersten Mal seit 1989 standen sich die beiden Lübecker Lokalrivalen VfB und 1. FC Phönix in einem Punktspiel gegenüber. Einen Sieger gab es zum Auftakt des 10. Spieltages in der Gruppe Nord der Regionalliga Nord aber nicht. Das insgesamt 140. Aufeinandertreffen beider Vereine endete vor 5877 Zuschauer*innen im Stadion an der Lohmühle 2:2 (2:1).

Dem Drittliga-Absteiger VfB Lübeck reichte dabei auch eine zweimalige Führung durch Treffer von Cemal Sezer (39.) und Mirko Boland (45.+5) nicht aus, um den fünften Saisonsieg einzufahren. Ausgerechnet Kubilay Büyükdemir (43.), der in der Nachwuchsabteilung des VfB ausgebildet worden war und bis 2017 für die Grün-Weißen gekickt hatte, sowie Kenny Korup (49.), der ebenfalls aus der VfB-Jugend hervorgegangen war, glichen jeweils für den 1. FC Phönix aus.

Seit drei Spieltagen hat die Mannschaft von VfB-Trainer Lukas Pfeiffer nicht mehr verloren, festigte dadurch Rang fünf. Die Gäste holten dagegen nur einen Punkt aus den zurückliegenden beiden Partien. Ein Debüt gab es beim VfB für Gregory Kuisch. Der holländische Rechtsverteidiger, der erst am Tag vor dem Derby aufgrund der anhaltenden Verletzungssorgen verpflichtet worden war, wurde in der zweiten Halbzeit eingewechselt.

Auch die zweite Begegnung vom Freitag fand keinen Sieger. Der SC Weiche Flensburg 08 und die SV Drochtersen/Assel trennten sich torlos 0:0. Die Partie beendeten die Gäste aus Drochtersen/Assel allerdings mit einem Spieler weniger, weil Mittelfeldspieler Arian Khodabakhshian wegen wiederholten Foulspiels innerhalb von nur zwei Minuten die Gelb-Rote Karte gesehen hatte (64.). Trotz Unterzahl brachte die SVD den Punktgewinn über die Zeit und blieb damit zum dritten Mal in Folge ohne Niederlage. Der SC Weiche verpasste durch das erste Unentschieden in dieser Saison den Sprung auf Platz eins.