Chemnitzer FC beendet Sieglos-Serie
Erleichterung beim Chemnitzer FC: Gegen Eilenburg gewinnt man 2:0.[Foto: Imago]
Der Traditionsverein Chemnitzer FC hat erstmals seit Anfang August in der Regionalliga Nordost wieder die volle Punktausbeute eingefahren. Die Mannschaft von Trainer Daniel Berlinski setzte sich am 13. Spieltag im sächsischen Duell gegen Aufsteiger FC Eilenburg 2:0 (0:0) durch. In den drei Partien nach einer rund einmonatigen Corona-Unterbrechung sammelte der CFC damit fünf von neun möglichen Zählern.
Vor 1812 Zuschauer*innen sorgten Benjika Caciel (48.) und der eingewechselte Kevin Freiberger (79.) für den ersten Dreier des Chemnitzer FC nach sechs vergeblichen Anläufen. Der FC Eilenburg bleibt ohne Sieg und mit jetzt neun Niederlagen aus 13 Begegnungen Schlusslicht.
Der VfB Auerbach durfte sich noch spät über einen Zähler im Rennen um den Klassenverbleib freuen. Dem eingewechselten Lucas Seidel (89.) gelang der Treffer zum 1:1 (0:0)-Endstand in der Begegnung bei der BSG Chemie Leipzig . Zuvor hatte Florian Kirstein (57.) die Leipziger vor 3349 Besucher*innen in Führung gebracht. Bei noch drei ausstehenden Nachholpartien beträgt der Rückstand des VfB Auerbach auf die sichere Zone nur noch zwei Punkte.
Vizemeister Altglienicke strauchelt bei Tasmania
Vizemeister VSG Altglienicke hat es verpasst, den Rückstand auf Tabellenführer Berliner AK auf vier Punkte zu verkürzen. Das Team von Trainer Karsten Heine musste sich im Stadtduell beim Aufsteiger SV Tasmania Berlin mit einem 1:1 (0:1) begnügen. Lucas Bähr (15.) hatte die Gastgeber zunächst in Führung gebracht. Der eingewechselte Felix Brügmann (89.) sicherte der VSG zumindest einen Zähler.
Tennis Borussia Berlin arbeitet sich in der Tabelle weiter nach oben. Nach dem 3:2 gegen den SV Lichtenberg 47 legte die Mannschaft von Trainer Markus Zschiesche jetzt im nächsten Berliner Derby ein 1:0 (0:0) bei der U 23 von Hertha BSC nach. Für den einzigen Treffer der Partie war Will Anderson Siakam (74.) verantwortlich. 13 Punkte aus neun Spielen bedeuten für Tennis Borussia nun den zwölften Platz. Allerdings sind die Berliner gegenüber der Konkurrenz teilweise mit vier Partien noch im Rückstand. Der Nachwuchs von Hertha BSC ging zum vierten Mal aus den zurückliegenden fünf Spielen leer aus.