Lok Leipzigs Siegesserie endet in Babelsberg
Kein Sieger zum Auftakt des 15. Spieltags: Leipzigs Sascha Pfeffer (l.) im Duell mit Marcel Rausch.[Foto: Imago]
Der 1. FC Lokomotive Leipzig hat es in der Regionalliga Nordost verpasst, den Rückstand auf Ligaprimus Berliner AK auf zwei Zähler zu verkürzen. Zum Auftakt des 15. Spieltages mussten sich die Leipziger im Gastspiel beim SV Babelsberg 03 vor 3028 Zuschauer*innen mit einem 1:1 (1:1) begnügen.
Durch das Remis, das immerhin zum vorläufigen Sprung auf Rang zwei reichte, endete auch die Siegesserie für die Mannschaft von Lok-Trainer Almedin Civa. Zuvor hatten die Leipziger sechsmal in Serie gewonnen. Für den SVB war es das zweite Unentschieden in Folge. Seit vier Begegnungen haben die Babelsberger nicht mehr verloren.
Daniel Frahn (23., Foulelfmeter) brachte die Gastgeber in Führung, indem er den Strafstoß frech in die Mitte des Tores lupfte. Kurz vor der Halbzeit markierte aber der ehemalige Babelsberger Mike Eglseder (45.+1) für die Gäste aus Leipzig den Ausgleich.
TB Berlin schlägt Luckenwalde
Den fünften Saisonsieg landete der frühere Bundesligist Tennis Borussia Berlin. In der Partie beim FSV Luckenwalde behielt die Mannschaft von TeBe-Trainer Markus Zschiesche 1:0 (1:0) die Oberhand. Den einzigen Treffer der Begegnung markierte Rico Gladrow (19.) in der ersten Halbzeit. Luckenwaldes Innenverteidiger Tobias Francisco sah wegen einer Notbremse die Rote Karte ein (37.). In Unterzahl konnte der FSV dann die dritte Niederlage in der laufenden Spielzeit nicht mehr abwenden.
Das Derby von Tabellenführer Berliner AK bei der U 23 von Hertha BSC konnte nicht stattfinden, weil es bei den Herthanern mehrere positive Corona-Tests und entsprechende Quarantäne-Anordnungen gegeben hatte.