Blitztor |24.10.2021|16:15

Blum bringt BFC nach 37 Sekunden auf Kurs

Michael Blum (r.) trifft, der BFC Dynamo jubelt: 5:0 heißt es am Ende gegen den VfB Auerbach.[Foto: Bilder: Imago, Collage: FUSSBALL.DE]

Der BFC Dynamo bleibt Spitzenreiter Berliner AK in der Regionalliga Nordost dicht auf den Fersen. Das zweitplatzierte Team von Trainer Christian Benbennek kam am 15. Spieltag zu einem deutlichen 5:0 (2:0)-Heimsieg gegen den abstiegsbedrohten VfB Auerbach und verkürzte damit den Rückstand zur Spitze auf einen Zähler, allerdings bei einer mehr ausgetragenen Partie. Gleichzeitig stoppte der BFC nach zuvor vier Spielen ohne Sieg (drei Remis und eine Niederlage) den jüngsten Abwärtstrend.

Mit einem Blitztor brachte Michael Blum (1.) die Gastgeber vor 1374 Zuschauer*innen im Berliner Sportforum schon nach 37 Sekunden auf die Siegerstraße. Torjäger Christian Beck (20.) baute den Vorsprung mit seinem zehnten Saisontreffer aus. Für Beck war es das erste Tor seit Anfang September. In der zweiten Halbzeit schraubten Darryl Geurts (61./73.) und der eingewechselte Jan-Pelle Hoppe (84.) das Ergebnis in die Höhe.

Den zweiten Sieg hintereinander landete die BSG Chemie Leipzig beim 2:1 (1:0) gegen den FSV Union Fürstenwalde . Vor 3236 Besucher*innen waren Benjamin Boltze (15.) und Florian Kirstein (59.) für die "Chemiker" erfolgreich. Ridel Monteiro (84.) machte es in der Schlussphase noch einmal spannend. Die Halbzeit der Partie musste übrigens um fast 30 Minuten verlängert werden, weil sich Schiedsrichter Michael Wilske (Bretleben) verletzt hatte und nicht weitermachen konnte. Sein Assistent Marko Wartmann (Großvargula) übernahm die Spielleitung und an der Linie sprang ein Unparteiischer ein, der zuvor als Zuschauer im Alfred-Kunze-Sportpark vor Ort war.

Tasmania Berlin überrascht gegen Energie Cottbus

Aufsteiger Tasmania Berlin sorgte beim 2:1 (0:0) gegen den ehemaligen Bundesligisten FC Energie Cottbus für eine Überraschung und sammelte drei wichtige Punkte für den Klassenverbleib. Die von Ex-Profi Claus-Dieter "Pele" Wollitz trainierten Lausitzer gingen dagegen erstmals nach fünf Partien wieder leer aus und sind schon zwölf Punkte von Platz eins entfernt. Martin Oliver Kascha (53.) und der nur kurz zuvor eingewechselte Tobin Schultze (62.) sorgten für einen Zwei-Tore-Vorsprung der Tasmania. Maximilian Pronichev (64.) konnte für den FC Energie nur noch verkürzen.

In einem Kellerduell kam der ZFC Meuselwitz gegen Schlusslicht FC Eilenburg nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus und bleibt damit ebenfalls in der Gefahrenzone. Florian Hansch (6.) brachte die Gastgeber aus Thüringen schon früh in Führung. Kurz vor der Pause glich jedoch der Brasilianer Raimison Dos Santos (45.) mit seinem ersten Tor in der Regionalliga. "Der Punkt für Eilenburg ist verdient", sagte der neue ZFC-Trainer David Bergner: "Es muss in die Köpfe der Spieler, dass wir im Abstiegskampf stecken. Es kann nur besser werden."