Spitze bestätigt|06.11.2021|16:40

Berliner AK jubelt dank "Joker" Ulrich

Fünf Punkt auf Platz zwei: Der Berliner AK baut die Tabellenführung aus.[Foto: imago]

Der Berliner AK hat in der Regionalliga Nordost den Druck auf die Konkurrenz erhöht. Der Spitzenreiter setzte sich am 17. Spieltag beim FSV 63 Luckenwalde 1:0 (0:0) durch und setzte sich damit vorerst fünf Punkte vom Stadtrivalen BFC Dynamo ab. Der Tabellenzweite ist aber noch am Sonntag (ab 13 Uhr) gegen den FSV Union Fürstenwalde im Einsatz.

Dass sich der Berliner AK über den achten Sieg aus den zurückliegenden neun Partien freuen durfte, lag nicht zuletzt am guten Händchen von Trainer André Meyer. Für den einzigen Treffer der Partie war der eingewechselte Michel Ulrich (84.) verantwortlich. Der FSV 63 Luckenwalde hat seit sieben Heimspielen (vier Punkte) nicht mehr gewonnen.

Felix Brügmann entscheidet Brüderduell

Nach zwei Niederlagen hintereinander ist der VSG Altglienicke wieder die volle Punktausbeute gelungen. Die Mannschaft von Trainer Karsten Heine behielt vor 3052 Zuschauer*innen bei der BSG Chemie Leipzig 1:0 (0:0) die Oberhand. Den Treffer zum Endstand markierte Felix Brügmann (65.). Damit entschied der 28-Jährige auch das Duell mit seinem älteren Bruder Florian (30) für sich. In der vergangenen Saison waren beide noch gemeinsam für den FC Energie Cottbus am Ball.

Durch das 1:1 (1:0) gegen den ZFC Meuselwitz hat der der Chemnitzer FC seine Bilanz ohne Niederlage auf fünf Partien (neun Punkte) ausgebaut. Kilian Pagliuca (16.) ließ die Mannschaft von Trainer Daniel Berlinski vor 1833 Besucher*innen zunächst auf den siebten Saisonsieg hoffen. Die abstiegsbedrohten Gäste, die seit wenigen Wochen vom früheren Chemnitzer Meistertrainer David Bergner betreut werden, kamen aber noch durch Andy Trübenbach (61.) zum Ausgleich. Mit dem Unentschieden bestätigte der ZFC Meuselwitz mit jetzt acht Punkten aus den zurückliegenden fünf Begegnungen seinen Aufwärtstrend.