Erfolgsspur |13.11.2021|18:00

Elversbergs Serie: 15 Spiele unbesiegt

In Topform: Valdrin Mustafa und die SV 07 Elversberg blieben auch gegen den FSV Frankfurt ungeschlagen.[Foto: imago]

Die SV 07 Elversberg hat ihren beeindruckenden Lauf in der Regionalliga Südwest auch am 18. Spieltag weiter ausgebaut. Im Duell mit dem FSV Frankfurt setzte sich die Mannschaft von SVE-Trainer Horst Steffen 4:2 (2:2) durch und wahrte damit ihre Chance auf den Gewinn der inoffiziellen Herbstmeisterschaft.

Bereits seit 15 Spieltagen hat die SVE nicht mehr verloren. In diesem Zeitraum holten die Saarländer zehn Siege und fünf Unentschieden. In der Tabelle bleibt Elversberg auf dem dritten Rang. Der Abstand zum neuen Spitzenreiter 1. FSV Mainz 05 II beträgt zwei Zähler.

In einer turbulenten ersten Halbzeit hatten Valdrin Mustafa (26.) und Israel Suero Fernandez (31.) die Gastgeber zweimal in Führung gebracht. Allerdings war Arif Güclü (29./35.) jeweils für den FSV zur Stelle und brachte seine Mannschaft postwendend ins Spiel zurück. Erst im zweiten Durchgang konnten die Elversberger durch Treffer von Manuel Feil (60.) und Robin Fellhauer (72.) für die Entscheidung sorgen.

Mainzer U 23 neuer Tabellenführer

Die Mainzer U 23 übernahm durch ihren 3:0 (2:0)-Heimerfolg gegen den Bahlinger SC den ersten Tabellenplatz. Das war möglich, weil die Begegnung des bisherigen Ligaprimus SSV Ulm 1846 Fußball mit der SG Sonnenhof Großaspach am Freitag aufgrund positiver Corona-Tests bei den Gästen abgesagt werden musste. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.

Die Partie der Mainzer gegen Bahlingen hatte gerade erst begonnen, da zappelte der Ball bereits im Kasten des BSC. Leon Petö (1.) war bereits nach 56 Sekunden erfolgreich. Noch im ersten Durchgang legte der Angreifer, der jetzt fünf Saisontore auf dem Konto hat, noch einen Treffer nach (37.). Für den Schlusspunkt sorgte Lucas Laux (66.) im zweiten Durchgang. Die Gäste aus Bahlingen holten aus ihren zurückliegenden drei Begegnungen einen Punkt, erzielten dabei auch nur einen Treffer.

TSV Steinbach Haiger wieder in der Erfolgsspur

Im fünften Anlauf hat es für den TSV Steinbach Haiger für den neunten Saisonsieg gereicht. Im Auswärtsspiel beim FC Rot-Weiß Koblenz behielten die von Adrian Alipour trainierten Hessen 2:1 (1:0) die Oberhand. Mit einem Doppelpack stellte Enis Bytyqi (5./56.) die Weichen für den TSV auf Sieg. Der Treffer für die Koblenzer ging auf das Konto von Iosif Maroudis (78.). Die Partie beendeten die Hausherren nicht vollzählig. Kurz vor Schluss handelte sich Quentin Fouley wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein (86.).

Durch die Heimniederlage endete für die Koblenzer auch die jüngste Positivserie von vier Spielen ohne Niederlage (zwei Siege, zwei Remis). Das Polster auf die Gefahrenzone beträgt noch einen Punkt. Steinbach Haiger hat mit sechs Punkten Rückstand auf Platz eins die Spitze zumindest noch im Blick. 

In einer guten Verfassung zeigte sich der VfR Aalen . Der frühere Zweitligist gewann beim KSV Hessen Kassel 2:1 (2:0) und rückte auf Rang sieben vor. Für die Gäste steuerten Tim Schmidt (34.) und Alessandro Abruscia (40., Foulelfmeter) die Tore zum zweiten Sieg in Folge bei. Für Kassel verkürzte der eingewechselte Marcel Fischer (67.) zum Endstand. Der KSV Hessen hat seit drei Begegnungen nicht mehr gewonnen (ein Punkt).

FC Gießen schöpft im Abstiegskampf neue Hoffnung

Neue Hoffnung im Rennen um den Klassenverbleib schöpft der FC Gießen . Nach zuvor sechs Spielen ohne Sieg landete der FCG bei der U 23 der TSG Hoffenheim einen 2:1 (0:0)-Auswärtssieg und verließ zumindest das Tabellenende. Die Tore für Gießen markierten Takero Itoi (52.) und Gianluca Lo Scrudato (83.). Auf Seiten der Hoffenheimer traf Fisnik Asllani (56.) zum zwischenzeitlichen 1:1. Mit jetzt 15 Punkten auf dem Konto verkürzten die Gäste den Rückstand zu den sicheren Nichtabstiegsplätzen auf vier Zähler. Die TSG gingen zum fünften Mal hintereinander leer aus, holte nur einen Punkt aus den zurückliegenden sieben Begegnungen und bleibt ebenfalls in der Gefahrenzone.

Besser lief es dagegen für den FK Pirmasens . Durch das 1:0 (1:0) beim Schlusslicht TSV Schott Mainz schloss die Mannschaft von FKP-Trainer Patrick Fischer nach Punkten zum rettenden 13. Rang auf. Für den Treffer zum fünften Sieg in der laufenden Spielzeit war Luka Dimitrijevic (12.) bereits in der Anfangsphase verantwortlich. Pirmasens beendete mit dem Auswärtserfolg als erstes Team bereits die Hinserie. Am 19. Spieltag ist der Traditionsklub nicht mehr im Einsatz. Die Mainzer kassierten ihre elfte Niederlage im 17. Spiel.