VfB Oldenburg springt auf Platz eins
Deutlicher Sieg: Der VfB Oldenburg ist neuer Spitzenreiter.[Foto: Imago]
Der VfB Oldenburg hat das Fußballjahr 2021 mit einem Kantersieg abgeschlossen. Im letzten Spiel des Jahres in der Gruppe Süd der Regionalliga Nord gewann die Mannschaft von Trainer Dario Fossi gegen den HSC Hannover deutlich 7:1 (4:0). Der höchste Sieg in der laufenden Spielzeit verhalf dem VfB zum Abschluss der Gruppenphase mit jetzt 43 Punkten auch noch zum Sprung auf Platz eins vor der U 23 des SV Werder Bremen (42 Zähler).
Bereits nach dem ersten Durchgang gab es durch die Tore von Nico Knystock (4.), Ayodele Max Adetula (7./30.) und Maik Lukowicz (20.) zum Zwischenstand von 4:0 keinen Zweifel mehr am dreifachen Punktgewinn. In der zweiten Halbzeit schraubten Rafael Brand (66.) sowie die eingewechselten Affamefuna-Michael Ifeadigo (69.) und Tade Niehues (76.) das Ergebnis weiter in die Höhe. Auf Seiten der Hannoveraner erzielte der ebenfalls eingewechselte Christopher Schultz (74.) den Treffer zum zwischenzeitlichen 1:6.
Ein weiteres Tor blieb den Gästen verwehrt. Das lag auch daran, dass Pascal Gos bei einem fälligen Foulelfmeter am Oldenburger Schlussmann Moritz Ben Onken scheiterte (50.). Onken war erst kurz zuvor für die etatmäßige Nummer eins, Pelle Boevink, eingewechselt worden und durfte sich gleich mit einem gehaltenen Strafstoß auszeichnen.
U23 von Hannover 96 löst letztes Ticket für Meisterrunde
Mit deutlichem Abstand zum Führungsduo beendete der VfV Borussia 06 Hildesheim die Gruppenphase auf dem dritten Rang. Zum Abschluss trennten sich der VfV und die U 23 von Hannover 96 nach einem wechselhaften Spielverlauf 2:2 (0:1).
Dabei hatten die Hannoveraner einen Blitzstart erwischt und waren durch den frühen Treffer von Mick Gudra (4.) in Führung gegangen. In der Halbzeitpause hatte allerdings Hildesheims Trainer Markus Unger offenbar die richtigen Worte gefunden. Mit einem schnellen Doppelschlag durch Thomas Sonntag (52., Foulelfmeter) und Jannis Pläschke (54.) drehten die Gastgeber die Partie im zweiten Durchgang. Allerdings handelte sich der Hildesheimer Emre Aytun nur kurz darauf wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte ein (58.). In Überzahl brachte dann Thilo Töpken (70.) den Punktgewinn für die Hannoveraner in trockene Tücher.
Das Remis reichte den Hannoveranern aus, um den punktgleichen SSV Jeddeloh wegen der um acht Treffer besseren Tordifferenz wieder von Platz fünf zu verdrängen. Damit löste der Nachwuchs der "96er" das letzte verbliebene Ticket für die Meisterrunde. Der SSV Jeddeloh muss nach der Winterpause in der Abstiegsrunde starten.