Praktikum |21.03.2022|10:00

DFB sucht Praktikant*in: Jetzt bewerben!

[Foto: DFB]

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist die Vereinigung der Landesverbände, Regionalverbände und des DFL Deutsche Fußball Liga e.V. (DFL Deutsche Fußball Liga), in denen Fußballsport betrieben wird. Die wichtigste Aufgabe des DFB ist die Organisation des Fußballsports in Meisterschaftsspielen und Wettbewerben. Der DFB vertritt die Interessen seiner Mitgliedsverbände im In- und Ausland. Mit mehr als sieben Millionen Mitgliedern ist der DFB einer der größten Sportfachverbände der Welt. Der DFB handelt in sozialer und gesellschaftspolitischer Verantwortung und fühlt sich in hohem Maße dem Gedanken des Fair Play verbunden. Seiner besonderen Förderung unterliegt auch der Freizeit- und Breitensport.

Der DFB will den Fußball dauerhaft tragfähig und erfolgreich organisieren sowie seine vielfältigen Potenziale auch zur Erhaltung und Stärkung der demokratischen und ethischen Grundlagen einer freiheitlichen Gesellschaft verantwortlich nutzen. Er bekennt sich zu Qualität, Objektivität, Ehrlichkeit, Fairness und Integrität als zentrale Voraussetzungen für den gemeinsamen Erfolg.

Der DFB steht für Inklusion und Vielfalt. Deshalb begrüßen wir mit Nachdruck alle Bewerbungen ungeachtet von Geschlecht, Alter, kulturellem, religiösem oder sozialem Hintergrund, sexueller Orientierung oder Behinderung der Bewerber*innen. Falls Sie spezielle Anforderungen an den Bewerbungsprozess haben, bitten wir Sie, es in Ihrem Anschreiben zu erwähnen. Wir begrüßen Bewerber*innen aller Nationalitäten mit der Erlaubnis zur Ausübung eines Berufs in Deutschland.

Wir suchen ab dem 1. Mai 2022 für sechs Monate

eine*n Praktikant*in (m/w/d) Trainer Aus-, Fort- und Weiterbildung 

in der Direktion Nationalmannschaften und Akademie

DEINE AUFGABEN

  • Unterstützung bei der Neustrukturierung und Einführung der künftigen DFB-Trainerausbildung
  • Redaktionelle Mitarbeit bei der Erstellung der neuen DFB-Ausbildungsordnung
  • Unterstützung bei der konzeptionellen Gestaltung des Projekts „Ausbildung für Ausbilder“
  • Unterstützung der Teamleitung bei haushalts- und verwaltungstechnischen Aufgaben
  • Einarbeitung und Unterstützung bei der Betreuung der digitalen Lernplattform „edubreak“
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Begleitung von Blended Learning Programmen in der Trainer Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • Inhaltliche und organisatorische Unterstützung von DFB-Akademie-Veranstaltungen und Sitzungen (digital und analog)
    • DFB-Ausbilderzertifikat
    • DFB-Ausbildertagung
    • DFB-Jahrestagung Bildung
    • DFB-Weiterbildungstagungen
  • Projekt-Dokumentation und Pflege (z. B. Erstellen von Statistiken und Übersichten der Trainer C- und B- Lizenzlehrgänge)
  • Unterstützung bei weiteren Koordinierungsaufgaben im Teambereich Trainer Aus-, Fort- und Weiterbildung im Bereich Landesverbände und Elite
  • Organisation und Teilnahme an UEFA Share-Veranstaltungen

DEIN PROFIL

  • Student*in im Fachbereich Sportmanagement, Sportwissenschaft oder einem vergleichbaren Studiengang 
  • Interesse an der direkten Kooperation mit den Landesverbänden
  • Erfahrung im Bereich Mediendidaktik wünschenswert
  • Sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse  in Wort und Schrift
  • Zielorientierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Proaktiv, teamfähig, dienstleistungsorientiert, fußballinteressiert 
  • Ausgeprägte Anwenderkenntnisse im MS-Office 

WARUM WIR?

  • Du bist vom ersten Tag an Teil des DFB-Teams.
  • Du steigst in anspruchsvolle Arbeitsgebiete ein und übernimmst spannende Aufgaben.
  • Unser großes Praktikant*innen-Netzwerk bietet viele Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch.
  • Wir zahlen über die gesetzlichen Vorgaben hinaus für alle Pflicht- und freiwilligen Praktikant*innen den Mindestlohn.

Bewerbungsschluss ist der 12. April 2022.

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung inkl. Angabe des möglichen Startzeitpunkts: zur Bewerbung!