Torspektakel |16.04.2022|17:00

6:2! Jena bleibt BFC Dynamo auf den Fersen

Hausaufgaben erledigt: Carl Zeiss Jena wahrt seine Chancen auf den Titel.[Foto: imago]

  Im Rennen um die Meisterschaft in der Regionalliga Nordost hat der FC Carl Zeiss Jena seine Hausaufgaben erledigt. Am 34. Spieltag präsentierten sich die Thüringer in Torlaune, setzten sich vor 2668 Zuschauer*innen gegen den stark abstiegsbedrohten FSV Optik Rathenow 6:2 (4:1) durch und dürfen sich weiter Hoffnungen auf den Titel machen. Der Rückstand auf Ligaprimus BFC Dynamo, der am Ostersonntag (ab 14 Uhr) beim VfB Auerbach zu Gast ist, beträgt zumindest vorerst nur noch fünf Zähler.

Dabei hatte Lucas Will (6.) die Gäste aus Rathenow sogar früh in Führung gebracht. Für Jena trugen sich allerdings Fabian Eisele (15./30.), Maximilian Wolfram (19./35.), Maximilian Kraus (57.) und der eingewechselte Alexander Prokopenko (88.) in die Torschützenliste ein und brachten den 21. Saisonsieg in trockene Tücher. Auf Seiten des FSV Optik konnte der ebenfalls eingewechselte Kimbyze-Kimby Januario (70.) nur noch zum zwischenzeitlichen 2:5 verkürzen. Die Luft für Rathenow wird nach der achten Partie in Folge ohne Sieg (vier Remis, vier Niederlagen) immer dünner.

Dank Jokertor: Lok Leipzig gewinnt knapp

Seine kleine Chance auf Platz eins hält auch der 1. FC Lokomotive Leipzig am Leben. Im Duell mit dem SV Babelsberg 03 fuhr die Mannschaft von Lok-Trainer Almedin Civa einen 1:0 (0:0)-Heimsieg ein. Der einzige Treffer der Begegnung vor 2317 Besucher*innen ging auf das Konto des nur wenige Sekunden zuvor eingewechselten Osman Atilgan (69.).

Bei noch fünf ausstehenden Partien hat der 1. FC Lok Leipzig sieben Punkte Rückstand auf den BFC Dynamo. Bereits am Dienstag (ab 19 Uhr) geht es für die Leipziger weiter. In einer Nachholpartie sind die Sachsen beim früheren Bundesligisten FC Energie Cottbus zu Gast und könnten den Rückstand zur Spitze weiter verringern.

Tony Fuchs mit Jubiläum bei Herthas U 23

Für Tony Fuchs von der U 23 von Hertha BSC war das Derby beim Berliner AK eine ganz besondere Partie. Für den 31 Jahre altenm Defensivspieler war das 2:2 (2:1) seiner Mannschaft beim BAK das 200. Regionalliga-Spiel für den Nachwuchs der Herthaner. Ein Tor blieb ihm bei seinem Jubiläum allerdings verwehrt.

Stattdessen trafen Julian Albrecht (23.) und Derry Scherhant (40.) zur zwischenzeitlichen 2:1-Führung der Gäste. Zuvor hatte der frühere Herthaner und U 17-Europameister Abu Bakarr Kargbo (3.) den BAK in Führung gebracht. Kurz vor Schluss war wieder Angreifer Kargbo (83.) mit seinem zweiten Treffer in der Begegnung zur Stelle und sicherte seiner Mannschaft zumindest noch das Remis.

Der Chemnitzer FC hat seine gute Form der vergangenen Wochen erneut unter Beweis gestellt. Der von Ex-Profi Christian Tiffert trainierte CFC behielt im Gastspiel beim VfB Germania Halberstadt 2:0 (1:0) die Oberhand. Für die Tore der Chemnitzer waren Kevin Freiberger (10.) und Felix Brügmann (48.) verantwortlich. Halberstadt hat es durch die 18. Saisonniederlage verpasst, das Polster auf die Gefahrenzone weiter auszubauen.