Ungeschlagen |03.09.2022|17:00

SSV Ulm bleibt unbesiegt - OFC büßt Boden ein

Mit dem SSV Ulm 1846 Fussball noch ungeschlagen: Trainer Thomas Wörle.[Foto: Imago]

Der SSV Ulm 1846 Fußball verteidigte erneut die Tabellenführung in der Regionalliga Südwest. Am 5. Spieltag behielt der frühere Bundesligist bei der zweiten Mannschaft der TSG Hoffenheim 3:1 (1:0) die Oberhand. Für die Ulmer war es bereits der vierte Sieg in der laufenden Spielzeit, das Team von Trainer Thomas Wörle bleibt damit als einzige Mannschaft weiterhin unbesiegt.

Bereits in der Anfangsphase hatten die Gäste aus Ulm wie die Feuerwehr losgelegt und waren durch den Treffer von Moritz Hannemann (5.) schon früh in Führung gegangen. Erst zu Beginn der zweiten Halbzeit kamen die Hoffenheimer durch das Tor von Fisnik Asllani (46.) wieder zurück. Auf die weiteren Ulmer Treffer durch Nicolas Jann (51.) und Lucas Röser (82.) konnte die Mannschaft von TSG-Trainer Vincent Wagner aber nicht mehr antworten. Kurz vor Schluss scheiterte noch Ulms Kapitän Johannes Reichert mit einem Foulelfmeter ab Hoffenheims Schlussmann Nahuel Noll (90.+2).

Den Anschluss an die Tabellenspitze hat Kickers Offenbach zumindest vorerst verpasst. Im Gastspiel beim Aufsteiger SGV Freiberg kam der OFC nicht über ein 2:2 (1:2) hinaus und wartet weiter auf den ersten Auswärtssieg. Immerhin gelang der erste Punktgewinn in der Fremde. Der Offenbacher Rückstand auf Ligaprimus Ulm beträgt bereits sechs Zähler.

Zwar hatte Christian Derflinger (3.) zunächst die Führung für die Offenbacher erzielt. Aber noch im ersten Durchgang drehten Ouadie Barini (31.), der nur wenige Sekunden zuvor für den verletzten Jan Koch eingewechselt worden war, und Marco Kehl-Gomez (37.) das Spiel zu Gunsten der Freiberger. Im zweiten Durchgang markierte Jakob Lemmer (53.) den Ausgleich für den OFC. Für den Freiberger Torschützen Kehl-Gomez war die Partie vorzeitig beendet, weil er wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte (75.).

4:1! Zweiter Sieg für Aufsteiger Fulda-Lehnerz

Die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz fuhr nach zuletzt drei Spielen ohne Sieg (zwei Niederlagen, ein Unentschieden) den zweiten Dreier in der laufenden Spielzeit ein. Sein Heimspiel gegen den Bahlinger SC gewann der Aufsteiger vor 1200 Zuschauer*innen 4:1 (2:1). Für die Hausherren trugen sich Patrick Schaaf (33.), Leon Pomnitz (41./90.+3) und Marius Grösch (55., Handelfmeter) in die Torschützenliste ein, nachdem zuvor Hasan Pepic (6.) die Gäste aus Bahlingen zwischenzeitlich in Führung gebracht hatte. Der BSC ging zum vierten Mal in Folge leer aus und bleibt auf einem Abstiegsplatz.

Keinen Sieger gab es in der Begegnung zwischen Rot-Weiß Koblenz und der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart . Das Spiel endete 1:1 (1:0). Lange Zeit sahen die Hausherren nach dem Treffer von Thilo Töpken (39.) wie die sicheren Sieger aus. Kurz vor dem Abpfiff glich der eingewechselte Noah Ganaus (90.) aber noch für die Stuttgarter aus. Durch den späten Punktgewinn blieb der VfB auch im vierten Spiel in Folge unbesiegt. Seit immerhin drei Begegnungen (fünf Zähler) hat Koblenz nicht mehr verloren.