Altglienicke bleibt BAK auf den Fersen
Fünf Treffer beim Heimsieg gegen Meuselwitz: Verfolger VSG Altglienicke.[Foto: imago]
Die VSG Altglienicke bleibt dem noch verlustpunktfreien Spitzenreiter Berliner AK in der Regionalliga Nordost auf den Fersen. Durch das torreiche 5:2 (4:1) zum Auftakt des 6. Spieltages gegen den ZFC Meuselwitz kletterte die VSG auf den zweiten Rang. In dieser Saison ist die Mannschaft von Trainer Karsten Heine noch immer ungeschlagen (vier Siege, zwei Unentschieden.
Gegen die Gäste aus Meuselwitz sorgte ein Eigentor von ZFC-Verteidiger Felix Rehder (7.) für die frühe Führung der Hausherren. Außerdem trugen sich Tugay Uzan (18./27.), Gordon Büch (44.) und Tolcay Cigerci (53.) für Altglienicke in die Torschützenliste ein. Auf Seiten der Meuselwitzer konnten Felix Müller (36., Foulelfmeter) und Johan Martynets (58.) zwischenzeitlich jeweils nur verkürzen.
Meister BFC Dynamo seit 475 Minuten ohne Tor
Keinen Sieger und auch keine Tore gab es im Derby zwischen dem aktuellen Nordost-Meister BFC Dynamo und der zweiten Mannschaft von Hertha BSC . 1617 Zuschauer*innen im Berliner Sportforum sahen ein 0:0. Damit musste sich der frühere DDR-Rekordmeister zum zweiten Mal in Folge mit einem torlosen Unentschieden begnügen. Seit fünf Begegnungen hat die Mannschaft von BFC-Trainer Heiner Backhaus nicht mehr gewonnen und dabei auch kein eigenes Tor erzielt. Seit mittlerweile 475 Minuten wartet Dynamo jetzt schon auf einen Treffer.
Auf den ersten Saisonsieg wartet nach wie vor der FSV Luckenwalde . Im Heimspiel gegen den SV Lichtenberg 47 kamen die Hausherren nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus. Dabei war der von Michael Braune trainierte FSV im zweiten Durchgang durch den Treffer von Ian Kroh (63.) zwischenzeitlich in Führung gegangen. Erst in der Schlussphase konnte aber der eingewechselte Efraim Gakpeto (85.) den Rückstand aus Sicht der Gäste wieder egalisieren. Kurios: Schon zum fünften Mal in dieser Saison gab es für Luckenwalde ein Remis.