Topspiel |17.09.2022|17:50

Homburgs Doppelschlag schockt Offenbach

Feiert den Siegtreffer im Topspiel: Thomas Gösweiner (M.) für den Tabellenzweiten aus Homburg.[Foto: ]

Der Traditionsklub und Titelaspirant Kickers Offenbach musste am 8. Spieltag in der Regionalliga Südwest einen herben Rückschlag hinnehmen. Die Mannschaft von OFC-Trainer Alexander Schmidt verlor das Topspiel gegen den FC 08 Homburg vor 5499 Zuschauer*innen im Stadion am Bieberer Berg 1:2 (0:0) und kassierte damit die erste Heimniederlage in der noch jungen Spielzeit.

Auch der späte Führungstreffer des Offenbachers Jayson Breitenbach (73.) reichte den Hausherren nicht aus, um im Duell der beiden ehemaligen Bundesligisten etwas Zählbares mitzunehmen. Innerhalb von nur drei Minuten waren für Homburg Jose Matuwila (83.) und Thomas Gösweiner (86.) für die Tore verantwortlich und schockten damit die Kickers.

Durch den sechsten Sieg in der laufenden Spielzeit bleibt der FCH erster Verfolger von Spitzenreiter SSV Ulm 1846 Fußball. Der Rückstand auf den Ligaprimus beträgt einen Zähler. Allerdings haben die Ulmer ein Spiel weniger absolviert, treten erst am Sonntag (ab 14 Uhr) gegen Aufsteiger SGV Freiberg an.

Punktgleich mit dem FC 08 Homburg rangiert die zweite Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 an dritter Stelle. Das Team von Trainer Jan Siewert gewann das Duell mit dem FC Rot-Weiß Koblenz 4:1 (2:0). Für die Mainzer trugen sich Danny Schmidt (10.), Marvin Jung (43.), Ben Justus Bobzien (60.) und Leon Petö (88.) in die Torschützenliste ein. Auf Seiten der Koblenzer traf Christian Stark (71.) zum zwischenzeitlichen 1:3 aus Sicht seiner Mannschaft. Außerdem handelte sich der Koblenzer Tristan Zobel wegen einer Notbremse in der Schlussphase die Rote Karte ein (81.). Nach der dritten Niederlage in Folge bleiben die von Ex-Nationaltorhüter Oliver Reck trainierten Koblenzer mit fünf Zählern auf dem Konto auf einem Abstiegsplatz.

2:2 nach 0:2: FSV Frankfurt rettet Punkt in Haiger

Der FSV Frankfurt ist nur knapp an der fünften Saisonniederlage vorbeigeschrammt. Beim TSV Steinbach Haiger sicherte sich der FSV noch ein 2:2 (2:2)-Unentschieden. Dabei waren die Hausherren vor 1114 Besucher*innen durch Treffer von Sasa Strujic (22.) und Gianluca Korte (26.) zwischenzeitliche sogar mit zwei Toren Vorsprung in Führung gegangen. Die Freude währte aber nicht lange, weil ein Eigentor des Steinbachers Manuel Kober (30., Eigentor) die Frankfurter nur kurz darauf wieder ins Spiel zurückbrachte. Nur wenige Augenblicke später egalisierte Cas Peters (33.) den Rückstand. Bei diesem Ergebnis sollte es dann auch bis zum Schluss bleiben.

Für Hüsni Tahiri war es bei den Gastgebern das vorerst letzte Spiel als Interimstrainer. Am Montag will der TSV Steinbach Haiger einen Nachfolger für den 39-Jährigen bekanntgeben. Unter Tahiri, der den in die Fußstapfen von Ersan Parlatan (jetzt Co-Trainer beim Zweitligisten 1. FC Nürnberg) trat, gab es in drei Partien jeweils einen Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage.

Den dritten Sieg in Serie fuhr der Bahlinger SC ein. Die Mannschaft von BSC-Trainer Dennis Bührer entschied das Duell mit der zweiten Mannschaft der TSG Hoffenheim 2:0 (0:0) für sich. Bedanken konnten sich die Hausherren vor allem bei Ivan Novakovic (75./87.), der mit seinem Doppelpack fast im Alleingang für den insgesamt vierten Saisonsieg der Bahlinger verantwortlich war. Die von Vincent Wagner trainierten Hoffenheimer gingen zum zweiten Mal in Folge leer aus.

Trier beendet Negativlauf und verlässt Gefahrenzone

Im vierten Anlauf landete der SV Eintracht Trier seinen zweiten Saisonsieg. Gegen den Mitaufsteiger VfR Wormatia Worms behielten die Hausherren 3:0 (1:0) die Oberhand. Bereits im ersten Durchgang stellte Sven König (19.) die Weichen für die Eintracht auf Sieg. Nach der Pause schraubten dann erneut König (72.) mit seinem zweiten Treffer in der Partie und der eingewechselte Maurice Wrusch (90.+3) das Ergebnis weiter in die Höhe. Bei den Gästen aus Worms sah im zweiten Durchgang Ramzi Ferjani wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (77.). Mit jetzt sieben Zählern auf der Habenseite verließ Trier die möglichen Abstiegsränge und ließ den VfR Wormatia hinter sich.

Weiter auf der Erfolgswelle schwimmt die TSG Balingen . Mit dem 2:0 (1:0)-Auswärtserfolg beim FC-Astoria Walldorf blieb die TSG zum dritten Mal in Folge ohne Niederlage (sieben Punkte). Durch den insgesamt vierten Sieg in der laufenden Spielzeit belegt Balingen zumindest vorerst Rang fünf. Für die Treffer der Gäste waren Pedro Almeida Morais (13.) und Leander Vochatzer (68.) verantwortlich. Walldorf ging zum vierten Mal in dieser Saison leer aus.