Thüringenderby |18.09.2022|18:40

Vor 12.000 Fans: Jena verpasst Platz eins

Remis vor 12.074 Fans: Marcel Hoppe und Carl Zeiss Jena verpassen den Sprung auf Platz eins.[Foto: imago]

Zum Abschluss des 6. Spieltages in der Regionalliga Nordost hat der FC Carl Zeiss Jena im Thüringenderby beim Aufsteiger FC Rot-Weiß Erfurt den Sprung auf Platz eins verpasst. Insgesamt 12.074 Zuschauer*innen sahen im ausverkauften Erfurter Steigerwaldstadion ein 1:1 (1:0)-Unentschieden zwischen den beiden Traditionsklubs.

In der ersten Hälfte ließ der Erfurter Kay Seidemann (28.) der Großteil der Fans jubeln, als er seine Mannschaft in Führung brachte. Nach der Pause glichen die Gäste aus Jena jedoch aus. Bei einem fälligen Foulelfmeter behielt der eingewechselte Pasqual Verkamp (70.) die Nerven und egalisierte damit den Rückstand seiner Mannschaft.

Durch das zweite Unentschieden in dieser Saison blieb der FCC zwar unbesiegt, verpasste aber die Chance, die Tabellenführung zu übernehmen. Der Rückstand auf Ligaprimus Berliner AK , der am Samstag bei der BSG Chemie Leipzig (1:2) erstmals in dieser Saison Punkte liegen ließ, beträgt noch einen Zähler. Der FC Rot-Weiß Erfurt bleibt mit vier Punkten Abstand auf Platz eins in Lauerstellung.

Beim Debüt: Benyamina mit Doppelpack gegen Ex-Klub

Beim Aufsteiger Greifswalder FC legte der Last-Minute-Zugang und frühere Bundesligaprofi Soufian Benyamina einen Einstand nach Maß hin. Beim 5:0 (2:0)-Heimerfolg gegen seinen Ex-Klub FC Viktoria 1889 Berlin , für den er noch in der vergangenen Saison in der 3. Liga im Einsatz war, leitete der 32 Jahre alte Angreifer (31./40.) mit einem Doppelpack den zweiten Saisonsieg der Greifswalder ein. Im zweiten Durchgang schraubten Julian Rüh (54.), Guido Kocer (57.) und Abu Bakarr Kargbo (68.) das Ergebnis weiter in die Höhe.

Mit jetzt sieben Punkten auf dem Konto konnte der Aufsteiger die Gefahrenzone zunächst hinter sich lassen. Für den Drittligaabsteiger aus Berlin war es bereits die dritte Niederlage in der laufenden Spielzeit.

SV Babelsberg 03 mischt in der Spitzengruppe mit

Der SV Babelsberg 03 hat den Punktverlust von Spitzenreiter Berliner AK (1:2 bei der BSG Chemie Leipzig) genutzt und konnte den Rückstand in der Tabelle bis auf einen Zähler verkürzen. Damit das möglich war, setzten sich die Potsdamer im Gastspiel bei TeBe Berlin vor 1261 Besucher*innen im Berliner Mommsenstadion 1:0 (1:0) durch. Den einzigen Treffer der Begegnung steuerte David Danko (17.) bereits in der Anfangsphase für den SVB bei.

Damit blieben die Babelsberger auch im sechsten Spiel der neuen Saison ungeschlagen (vier Siege, zwei Unentschieden). TeBe belegt dagegen mit nur einem Punkt auf der Habenseite den letzten Tabellenplatz.

Den Anschluss an die Spitze hält auch der 1. FC Lokomotive Leipzig . Im Auswärtsspiel beim VfB Germania Halberstadt behielt die Mannschaft von Lok-Trainer Almedin Civa letztlich 3:1 (1:0) die Oberhand. Dabei hatte Stefan Korsch (18.) die Gastgeber zunächst in Führung gebracht. Erst in der zweiten Halbzeit drehten die Gäste durch Treffer von Djamal Ziane (60.), Sascha Pfeffer (63.) und Theo Ogbidi (69.) noch die Partie. Im dritten Auftritt in der Fremde war es für Lok der erste Auswärtssieg.