Kapitän Pfeffer lässt Lok Leipzig jubeln
Sascha Pfeffer: Der Kapitän erzielt einen Doppelpack.[Foto: Imago]
Die Hoffnungen des 1. FC Lokomotive Leipzig im Rennen um die Meisterschaft in der Regionalliga Nordost sind wieder gestiegen. Zum Auftakt des 11. Spieltages setzten sich die Sachsen vor 2865 Zuschauer*innen im heimischen Bruno-Plache-Stadion 2:0 (0:0) gegen den abstiegsbedrohten FSV Luckenwalde durch.
Erst im zweiten Durchgang war Kapitän Sascha Pfeffer (60./78.) zweimal für die Hausherren zur Stelle und brachte damit den dritten Sieg in Serie unter Dach und Fach. Zwischen den beiden Toren der Gastgeber handelte sich der Luckenwalder Lucas Vierling wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein (64.).
In der Tabelle konnten die Leipziger den Rückstand auf den Ligaprimus Berliner AK auf fünf Zähler verkürzen. Das lag allerdings auch nur daran, dass sich der Tabellenführer gleichzeitig im Spitzenspiel vom Verfolger SV Babelsberg 03 torlos trennte. Die Begegnung endete vor 3333 Besucher*innen im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion 0:0.
Damit endete für den souveränen Spitzenreiter der jüngste Positivlauf von vier Siegen am Stück. Immerhin kassierte der von Benjamin Duda trainierte BAK auch im fünften Spiel in Folge kein Gegentor. Seit mittlerweile fast 500 Minuten musste Torhüter Luis Zwick nicht mehr hinter sich greifen, kassierte überhaupt erst drei Gegentreffer.
Meister BFC Dynamo setzt Aufwärtstrend fort
Auch im siebten Spiel in Folge blieb der BFC Dynamo unbesiegt. Der aktuelle Meister behielt vor 1428 Fans im Berliner Sportforum gegen den VfB Germania Halberstadt 3:2 (2:0) die Oberhand. Bereits im ersten Durchgang hatten Torjäger Christian Beck (26.) und Darryl Julian Geurts (39.) für eine scheinbar komfortable Führung gesorgt. Nach der Pause mussten die Hausherren durch einen Doppelschlag von Darlin Miguel van der Werff (59.) und Patrick Baudis (66.) aber den Ausgleich hinnehmen. Kurz darauf war jedoch erneut Geurts (70.) mit seinem zweiten Treffer in der Begegnung für den BFC zur Stelle und brachte damit den insgesamt vierten Saisonsieg der Berliner in trockene Tücher.
Die Gäste aus Halberstadt warten auch weiterhin auf den ersten Dreier in der laufenden Spielzeit. Mit zwei Zählern auf dem Konto bleibt der VfB Germania Schlusslicht.