Carl Zeiss Jena darf im Titelrennen hoffen
[Foto: imago]
Der FC Carl Zeiss Jena hat sich nach zuletzt nur einem Punkt aus zwei Begegnungen in der Regionalliga Nordost wieder im Titelrennen zurückgemeldet. Zum Auftakt des 19 Spieltags behielt die Mannschaft von Ex-Bundesligaprofi und FCC-Trainer Rene Klingbeil gegen den stark abstiegsbedrohten Tennis Borussia Berlin 3:0 (1:0) die Oberhand. Durch den achten Sieg in der laufenden Spielzeit schraubte Jena das Punktekonto auf 31 Zähler. Der Rückstand auf Spitzenreiter FC Energie Cottbus beträgt lediglich zwei Zähler. Allerdings hat der FC Carl Zeiss aktuell zwei Spiele mehr absolviert.
Bereits im ersten Durchgang hatte Vasileios Dedidis (32.) die Hausherren vor 3120 Zuschauer*innen auf dem heimischen Ernst-Abbe-Sportfeld in Führung gebracht. Noch in der ersten Hälfte hatten die Gastgeber die Möglichkeit, nachzulegen. Allerdings scheiterte Pasqual Verkamp mit einem Foulelfmeter am Berliner Schlussmann Karl Albers (42.). Besser machten es nach dem Seitenwechsel Dedidis (53.) mit seinem zweiten Treffer in der Begegnung und Jonathan Muiomo (54.) innerhalb von nur wenigen Sekunden. Für die Gäste aus Berlin war es bereits die 15. Niederlage in der laufenden Spielzeit.
Dämpfer im Titelrennen für Lok Leipzig
Einen Rückschlag im Rennen um die Meisterschaft musste der 1. FC Lokomotive Leipzig hinnehmen. Im Duell gegen den Drittligaabsteiger FC Viktoria 1889 Berlin unterlagen die Leipziger 1:2 (0:0). Zu Beginn der zweiten Halbzeit war Enes Küc (51.) vor 2524 Zuschauer*innen für die Gäste zur Stelle. Kurz vor Schluss konnten die Gastgeber zwar noch durch den eingewechselten Linus Jakob Zimmer (82.) ausgleichen. Für etwas Zählbares reichte es aber nicht aus, weil Berlins "Joker" Phil Harres (88.) nur wenige Minuten später den FC Viktoria wieder in Führung brachte. In der Nachspielzeit kassierte Leipzigs Eric Voufack (90.+4) wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte.
Für die Hauptstädter war es der erste Sieg im dritten Anlauf des neuen Jahres. Damit bauten sie den Vorsprung auf die Gefahrenzone auf sechs Zähler aus. Lok Leipzig dagegen hat es nach der sechsten Niederlage in der laufenden Spielzeit verpasst, mit Ligaprimus Cottbus nach Punkten gleichzuziehen.
Dank Uzan-Doppelpack: Klarer Sieg für Altglienicke
Einen deutlichen Sieg durfte auch die VSG Altglienicke bejubeln. Die VSG setzte sich gegen die BSG Chemie Leipzig deutlich 4:0 (3:0) durch. Torjäger Tugay Uzan (23./25.) hatte mit einem Doppelpack innerhalb von nur zwei Minuten die Weichen für Altglienicke auf Sieg gestellt. Mit nun neun Treffern in dieser Saison steht er in der Torschützenliste an zweiter Stelle. Nur Christian Beck (zehn Treffer) vom amtierenden Meister BFC Dynamo hat häufiger getroffen. Kurz vor dem Seitenwechsel konnte Kolja Nuno Oudenne (43.) den Vorsprung weiter ausbauen. Den Deckel auf die Partie machte dann der eingewechselte Shean Mensah (81.) in der Schlussphase.
Durch den Sieg im direkten Duell kletterte Altglienicke in der Tabelle an den Leipzigern vorbei. Auch der erste Platz ist mit drei Zählern Rückstand für die VSG Altglienicke in Reichweite.