Insidereinblicke|10.03.2023|14:00

Jetzt bewerben: Girls' Day auf dem DFB-Campus

Girl's Day am 27. April: Registrieren und am DFB-Campus dabei sein.[Foto: DFB]

Der DFB-Campus öffnet seine Türen – ausnahmsweise exklusiv nur für Mädchen. Im Rahmen des bundesweiten "Girls' Day" am Donnerstag, 27. April, bekommen 20 Schülerinnen ab 9 Uhr die Chance, die DFB-Zentrale in Frankfurt zu erkunden.

Nach einer ausführlichen Führung über den vor einem Jahr eröffneten DFB-Campus erwartet die Schülerinnen ein Einblick in die vielfältigen Berufsmöglichkeiten des größten Sportfachverbandes der Welt. Die IT-Abteilung, die Schiedsrichter*innen-Abteilung oder die Öffentlichkeitsarbeit – alle gewähren dem talentierten weiblichen Nachwuchs Einblicke in die tägliche Arbeit.

Wie bespielt der DFB seine Social-Media-Kanäle? Was gehört alles zur Organisation eines Länderspiels? Mit welchen Themen beschäftigt sich die Abteilung Gesellschaftliche Verantwortung? Am Girls' Day gibt es die Möglichkeit, diese Bereiche kennenzulernen und Fragen direkt an DFB-Mitarbeiter*innen zu stellen. Dazu gesellen sich Auszubildende des DFB, die mit ihren Insiderinfos auf Augenhöhe Rede und Antwort stehen.

DFB zum ersten Mal mit dabei

Der DFB ist in diesem Jahr zum ersten Mal beim Girls' Day dabei und setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Der Girls' Day ist eine Initiative der Bundesregierung. Praktische Erfahrungen in genau den Berufen vermitteln, bei denen Frauen heute noch unterrepräsentiert sind – darum geht es. Denn Fußball ist für alle da. Auch nicht-binäre Jugendliche und trans* Mädchen sind herzlich willkommen. Und keine Angst: Fußballvorkenntnisse oder Fußball-Erfahrungen sind nicht nötig. Aber schaden tut's auch nicht.

Hört sich gut an? Eine Registrierung ist hier  möglich. Fragen zur Anmeldung rund um den Girls' Day können an vielfalt@dfb.de gerichtet werden.