Spitzenreiter |17.03.2023|21:35

Rot-Weiß Erfurt baut Tabellenführung aus

Auswärtssieg: Spitzenreiter Erfurt gewinnt bei Herthas zweiter Mannschaft.[Foto: imago]

Der FC Rot-Weiß Erfurt baute in der Regionalliga Nordost den Vorsprung an der Tabellenspitze zumindest vorerst aus. Die Thüringer setzten sich zum Auftakt des 25. Spieltages im Gastspiel bei der zweiten Mannschaft von Hertha BSC vor 1168 Besucher*innen im Stadion auf dem Wurfplatz 1:0 (0:0) durch.

Damit sicherten sich die Rot-Weißen zumindest für zwei Tage ein Polster von fünf Zählern auf den zweitplatzierten FC Energie Cottbus . Der frühere Bundesligist aus der Lausitz ist erst zum Abschluss der Runde am Sonntag (ab 16 Uhr, live im MDR Fernsehen) in einem Verfolgerduell beim 1. FC Lokomotive Leipzig gefordert.

Für Erfurt sorgte der nur wenige Minuten zuvor eingewechselte Osayamen Osawe (75.) in Berlin für den einzigen Treffer der Begegnung und ließ damit seine Mannschaft jubeln. Aus den zurückliegenden vier Begegnungen holten die von Ex-Profi Fabian Gerber trainierten Erfurter zehn von zwölf möglichen Zählern. Der Hertha-Nachwuchs kassierte dagegen die drei Niederlage in Folge. Seit vier Partien haben die Berliner nicht mehr gewonnen.

Altglienicke hält Anschluss dank "Joker" Breitkreutz

Als Verfolger bleibt die VSG Altglienicke den Erfurtern auf den Fersen. Das Team von Trainer Karsten Heine behielt im Spitzenspiel und Verfolgerduell beim Chemnitzer FC 1:0 (0:0) die Oberhand. Dabei sah es lange Zeit danach aus, dass sich die beiden Vereine vor 2892 Zuschauer*innen im Chemnitzer Stadion an der Gellertstraße torlos trennen würden. Erst kurz vor Schluss ließ dann doch noch "Joker" Patrick Breitkreutz (89.) die Gäste aus Altglienicke jubeln.

Der Rückstand der VSG auf Tabellenführer Rot-Weiß Erfurt beträgt jetzt sechs Zähler, wobei Altglienicke noch eine Nachholpartie in der Hinterhand hat. Der CFC verabschiedete sich dagegen nach der vierten Niederlage in Folge und bei jetzt zwölf Punkten Rückstand auf Platz eins wohl endgültig aus dem Titelrennen.

Keinen Sieger gab es in der Begegnung zwischen FC Viktoria 1889 Berlin und dem stark abstiegsbedrohten VfB Germania Halberstadt . Die Partie endete 2:2 (1:0).) Dabei hatten die Gastgeber nach Toren von Christopher Theisen (18.) und Enes Küc (57.) zur 2:0-Führung lange wie die sicheren Sieger ausgesehen. In der Schlussphase waren aber Jona Renner (79.) und der eingewechselte Irwin Pfeiffer (89.) für die Gäste aus Halberstadt zur Stelle und sicherten dem Tabellenvorletzten immerhin einen Punkt. Das war für die Germania der erste Zähler nach zuvor zwei Niederlagen.