Nachgelegt |26.05.2023|21:00

Hachings Hobsch vor zweiter Torjägerkanone

Erzielt per Foulelfmeter seinen 27. Treffer der Saison: Unterhachings Patrick Hobsch.[Foto: Imago]

Die SpVgg Unterhaching, Meister der Regionalliga Bayern, konnte zum Saisonabschluss kein zusätzliches Selbstvertrauen für die beiden Aufstiegsspiele gegen den Nordost-Titelträger FC Energie Cottbus (7. und 11. Juni) sammeln. Am 38. Spieltag verlor die Mannschaft von Trainer und Ex-Nationalstürmer Sandro Wagner 1:2 (0:0) beim 1. FC Schweinfurt 05. Damit schlossen die Hachinger die reguläre Spielzeit 2022/20023 mit zuletzt zwei Niederlagen am Stück ab und holten aus ihren zurückliegenden drei Begegnungen lediglich einen Zähler.

Nachdem die beiden Teams ohne Tore aus der Halbzeitpause kamen, erwischten die Hausherren aus Schweinfurt vor 1077 Zuschauer*innen im zweiten Durchgang den besseren Start und gingen durch das Tor von Benjamin Hadzic (49.) in Führung. Zwar konnte Unterhachings Torjäger Patrick Hobsch (66., Foulelfmeter) für die Gäste ausgleichen. Kurz vor Schluss brachte jedoch Dominic Schmidt (88.) den Sieg für die "Schnüdel" in trockene Tücher. Der FC05, bei dem zuletzt Cheftrainer Marc Reitmaier seinen Vertrag verlängert hatte, holte aus den zurückliegenden neun Begegnungen 25 von 27 möglichen Zählern.

Unterhachings Angreifer Hobsch markierte zum Saisonabschluss den 27. Treffer in der laufenden Spielzeit. Damit sicherte er sich nicht nur zum zweiten Mal hintereinander in der Bayern-Staffel den ersten Platz in der Torschützenliste, sondern wird aller Voraussicht nach auch seinen Triumph aus dem Vorjahr in der Torjägerkanone für alle in der 4. Liga wiederholen. In der vorherigen Spielzeit hatte Hobsch sogar 28-mal getroffen.

Aschaffenburg siegt bei Seitz-Abschied

Der SV Viktoria Aschaffenburg verabschiedete sich mit einem deutlichen Auswärtssieg in die Sommerpause. Im Gastspiel beim TSV Buchbach behielt die Mannschaft des scheidenden SVA-Trainers Jochen Seitz, der nach sieben Jahren zum letzten Mal für die Aschaffenburger an der Seitenlinie in der Verantwortung stand, 4:1 (3:1) die Oberhand.

Für die Tore der Gäste waren Nicolas Hebisch (3.), Luca Dähn (24.), Florian Pieper (29.) und Daniel Cheron (63.) verantwortlich. Auf Seiten der Buchbacher traf lediglich Tobias Sztaf (17.) zum zwischenzeitlichen 1:1. Dank des 16. Sieges in der laufenden Spielzeit schließt Aschaffenburg die Saison auf Platz fünf ab.