Der beste Tag |29.05.2023|08:00

Ein unvergesslicher Tag mit Voss-Tecklenburg

Definitiv der "beste Tag": die Mädchen des FFC Berlin 2004 und der JSG Twistringen-Mörsen-Marhorst auf dem DFB-Campus.[Foto: Yuliia Perekopaiko/DFB]

Nachdem bereits Laura Freigang und Britta Carlson im Rahmen der DFB Women's Week zu Gast beim Format "Der beste Tag" waren, konnten sich die Teilnehmerinnen diesmal über Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg freuen. Die 55-Jährige bescherte den 28 angereisten Jugendspielerinnen einen unvergesslichen Tag.

Das Format "Der beste Tag" bietet Jugendteams von Amateurvereinen die Möglichkeit, sich für einige Stunden wie echte Profis zu fühlen. Sie erhalten dabei eine Führung über den DFB-Campus und haben die Chance, eine Trainingseinheit mit U-Trainer*innen des DFB oder ausgewählten Gästen wie Hansi Flick, Célia Šašić und Phillip Lahm zu erleben. Abgerundet wird das Programm mit einer gemeinsamen Pressekonferenz.

Dieses Mal waren die beiden C-Jugend-Mannschaften des FFC Berlin 2004 und der JSG Twistringen-Mörsen-Marhorst zu Gast. Insgesamt 28 Mädchen waren angereist und durften sich zunächst über eine Führung über den DFB-Campus freuen. Danach hatten die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich in den Kabinen der Nationalmannschaft umzuziehen, um anschließend mit Martina Voss-Tecklenburg auf den Fußballplatz zu gehen.

Dabei wurde die Trainerin der DFB-Frauen von Daniel Stredak, Co-Trainer der U-20 Nationalmannschaft, unterstützt. Beide waren von den Teilnehmerinnen hellauf begeistert. Martina Voss-Tecklenburg empfand zumindest in Teilen keine Abweichung zum Nationalmannschaftstraining und betonte: "Von meiner Motivation ist es kein Unterschied. Ich stehe einfach gerne auf dem Platz und ich hoffe, die Mädels haben etwas mitgenommen und sich gefreut."

Wertvolle Ratschläge der Bundestrainerin

Nach einer intensiven, aber spaßigen Trainingseinheit war es Zeit für die abschließende Pressekonferenz. Die Spielerinnen nahmen auf den Stühlen des Pressekonferenzraums Platz und erhielten die Chance, Martina Voss-Tecklenburg Fragen zu stellen. Dabei erfuhren sie mehr über ihre Karriere, ihre Erfahrungen als Trainerin und erhielten wertvolle Ratschläge für ihre eigene Fußballlaufbahn.

Zwei Teilnehmerinnen, Lena vom FFC Berlin 2004 und Lina von der JSG Twistringen-Mörsen-Marhorst, bekamen sogar die Gelegenheit, neben der Nationaltrainerin auf dem Podium Platz zu nehmen und zeigten sich dabei wie echte Profis.

Der Tag endete mit strahlenden Gesichtern und vielen großartigen Erinnerungen. Die Teilnehmerinnen des "besten Tags" waren dankbar für diese einzigartige Möglichkeit. Martina Voss-Tecklenburg konnte sogar "einige potenzielle Nationalspielerinnen für die Zukunft" erkennen. So kehrten alle mit neuen Erfahrungen, gestärktem Selbstbewusstsein und vor allem einem breiten Lächeln in ihre Heimat zurück. Lina von der JSG fasste den Tag kurz und knackig in ihren eigenen Worten zusammen: "Es war definitiv ein bester Tag!"