Auftaktsieg |29.07.2023|16:15

Dadashov bringt BFC Dynamo auf Kurs

Meisterschaftsaspirant: Der BFC Dynamo gewinnt gegen den FSV Zwickau 3:0 (1:0).[Foto: Imago]

Der BFC Dynamo, der in der Regionalliga Nordost zu den Meisterschaftsaspiranten gezählt wird, unterstrich seine Ambitionen direkt am 1. Spieltag. Das Team von Trainer Heiner Backhaus gewann sein Heimspiel gegen den FSV Zwickau 3:0 (1:0) und ließ dem Absteiger aus der 3. Liga kaum eine Chance.

Vor 2826 Zuschauer*innen brachte Rufat Dadashov (9.) die Berliner schon früh auf die Siegerstraße. Der 31 Jahre alte Ex-Nationalspieler von Aserbaidschan war erst vor Saisonbeginn vom West-Regionalligisten FC Schalke 04 U 23 zum BFC Dynamo zurückgekehrt. In der zweiten Halbzeit machten Tobias Stockinger (50.) und Amar Suljic (75.) alles klar. Beim runderneuerten FSV gehörten bis auf Kapitän Davy Frick und Mittelfeldspieler Yannic Voigt ausschließlich Zugänge zur Startformation.

Der Greifswalder FC sorgte beim 3:1 (3:0)-Heimsieg gegen den Aufsteiger FC Eilenburg schon während der ersten Hälfte für klare Verhältnisse. Sturmroutinier Soufian Benyamina (7.), Mike Eglseder (24.) und Elias Kratzer (42.) schossen vor 1019 Besucher*innen einen komfortablen 3:0-Vorsprung für die Hausherren heraus. Nach der Pause konnte Tim Bunge (58., Foulelfmeter) für den FC Eilenburg nur noch verkürzen.

Torloses Traditionsduell in Chemnitz

Keinen Sieger und keine Tore gab es beim 0:0 im Traditionsduell zwischen dem Chemnitzer FC und Vizemeister FC Carl Zeiss Jena . Die 6.112 Fans im Stadion an der Gellertstraße sahen eine sehr umkämpfte Partie, in der die Hauherren ein leichtes Chancenplus hatten. Der frühere Chemnitzer Kevin Kunz hielt jedoch Jenas Kasten sauber.

"Wir haben Jena das Leben schwergemacht. Unter dem Strich ist das Ergebnis jedoch leistungsgerecht", urteilte CFC-Trainer Christian Tiffert. Mit dem Remis bleibt es dabei, dass Jena schon seit 2005 nicht mehr in Chemnitz gewinnen konnte. FCC-Trainer René Klingbeil meinte: "Aller Anfang ist schwer. Der Punkt geht in Ordnung."