BFC Dynamo gewinnt Traditionsduell gegen Jena
Doppelpacker: Rufat Dadashov lässt den BFC Dynamo gegen Jena jubeln.[Foto: imago]
Der BFC Dynamo hat seine gute Form auch im Spitzenspiel vom 5. Spieltag in der Regionalliga Nordost unter Beweis gestellt. Im Heimspiel vor 2699 Zuschauer*innen im Berliner Sportforum behielt der frühere DDR-Rekordmeister gegen den FC Carl Zeiss Jena 2:1 (2:1) die Oberhand. Während die Berliner, die aus den zurückliegenden drei Spielen sieben von neun möglichen Zählern holten, mit nun zehn Punkten ganz oben mitmischen, wartet der FCC auch nach fünf Begegnungen auf den ersten Dreier in der laufenden Spielzeit.
Bedanken konnten sich die Hausherren vor allem bei Angreifer Rufat Dadashov (34./37.), der mit seinem Doppelpack innerhalb von drei Minuten das Spiel zu Gunsten des BFC gedreht hat. Nur kurz zuvor hatte Joshua Endres (31.) die Gäste aus Jena in Führung gebracht. In der zweiten Halbzeit handelte sich auf Seiten von Jena der eingewechselte Benjamin Zank (84.) wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein. In Unterzahl konnte die Mannschaft von FCC-Trainer und Ex-Profi Rene Klingbeil die dritte Niederlage in der laufenden Saison nicht mehr abwenden.
Den zweiten Dreier in dieser Saison sicherte sich der FC Viktoria Berlin. Gegen die VSG Altglienicke setzte sich der von Semih Keskin trainierte ehemalige Drittligist 1:0 (0:0) durch. Den einzigen Treffer des Berliner Stadtduells steuerte Bradley Lucas Falcão Cini (59.) in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit bei. Für den 23-jährigen Angreifer, der im Sommer vom schwedischen Drittligisten Oskarshamns AIK zur Viktoria zurückgekehrt war, war es das erste Saisontor.