Fürth: Rote Karten und Feldspieler im Tor
Drittes Auswärtsspiel: Aufsteiger FC Eintracht Bamberg wartet auf den ersten Auswärtssieg[Foto: IMAGO / Zink]
Aufsteiger FC Eintracht Bamberg muss in der Regionalliga Bayern weiter auf das erste Erfolgserlebnis auf fremden Plätzen warten. Am 6. Spieltag musste sich das Team von Trainer Jan Gernlein bei der U 23 der SpVgg Greuther Fürth 1:2 (0:0) geschlagen geben und ging damit auch im dritten Auswärtsspiel der noch jungen Spielzeit leer aus. Die Franken bestätigten ihren Positivtrend, landeten ihren dritten Dreier in den zurückliegenden vier Partien und verbesserten sich auf Platz sieben.
Mit seinem ersten Tor in der Regionalliga Bayern brachte der 19 Jahre alte Leart Haskaj (58.) das Team von Fürths Trainer Petr Ruman auf die Siegerstraße. Nachdem der Bamberger Jonas Hartwig wegen eines Handspiels im eigenen Strafraum die Rote Karte gesehen hatte (71.), verwandelte Fabian Baumgärtel (72.) den fälligen Strafstoß zum 2:0.
In der turbulenten Schlussphase brachte der eingewechselte Johannes Gebhart (80.) den FC Eintracht trotz der Unterzahl noch einmal heran. Zum Ausgleich reichte es allerdings nicht mehr, auch wenn Fürths Torhüter Semir Kaymakci tief in der Nachspielzeit wegen Handspiels außerhalb des Strafraums ebenfalls noch "Rot" sah (90.+7) und in den letzten Minuten deshalb Angreifer Ricky Bornschein zwischen die Pfosten rückte. Bambergs Philipp Hack setzte kurz nach dem Platzverweis einen direkten Freistoß ein wenig zu hoch an, so dass es beim knappen Fürther Sieg blieb.