Meppen siegt spät gegen neun Lohner
Später Jubel im Emsland: Der SV Meppen gewinnt in doppelter Unterzahl gegen Lohne.[Foto: imago]
Der SV Meppen rückt in der Regionalliga Nord an die Spitzengruppe heran. Zum Auftakt des 9. Spieltages setzte sich die Mannschaft des neuen Trainers Adrian Alipour vor 5986 Zuschauer*innen in der heimischen Hänsch-Arena in einem turbulenten Derby gegen Blau-Weiß Lohne 3:2 (2:1) durch. Mit der Kulisse wurde die bisherige Saisonbestmarke (6095 Fans zum Auftakt beim 1:0 gegen die SV Drochtersen/Assel) nur knapp verfehlt.
Bereits in der Anfangsphase brachte Christopher Schepp (6.) die Hausherren in Führung. Noch im ersten Durchgang konnte Lohnes Kapitän Thorsten Tönnies (35.) allerdings ausgleichen. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit handelte sich Lohnes Felix Oevermann wegen groben Foulspiels im eigenen Strafraum die Rote Karte ein (42.). Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Willi Evseev (43.) zur erneuten Führung der Meppener.
Nach der Pause musste auch noch der Lohner Malte Wengerowski wegen Meckerns mit der Gelb-Roten Karte vorzeitig vom Platz (67.). Dennoch schafften die Gäste mit zwei Spielern weniger durch Bennet van den Berg (84.) den erneuten Ausgleich. Den Punktgewinn konnten die Blau-Weißen aber nicht über die Zeit bringen, weil der eingewechselte Daniel Benke (90.+2) in der Nachspielzeit doch noch den SV Meppen jubeln ließ.
Für den neuen SVM-Trainer Alipour war es bereits der dritte Sieg in Folge - im erst vierten Spiel. Mit nun 15 Punkten auf dem Konto konnten die Emsländer den Rückstand auf Spitzenreiter Holstein Kiel II zumindest über Nacht auf drei Zähler verkürzen. Blau-Weiß Lohne verpasste dagegen den möglichen Sprung auf Rang eins. Nach zuvor sieben Spielen ohne Niederlage ging das Team von Trainer Uwe Möhrle erstmals leer aus