Unterzahlsieg |23.09.2023|16:50

Trotz Unterzahl: Vilzing bleibt dran

Heimsieg gegen Aschaffenburg: Vilzing baut weiter Druck auf die Würzburger Kickers aus.[Foto: IMAGO]

Die DJK Vilzing sorgt in der Regionalliga Bayern weiter für Furore und bleibt punktgleich mit Spitzenreiter FC Würzburger Kickers. Beim 2:1 (0:1) gegen den SV Viktoria Aschaffenburg fuhr das Team von Trainer Josef Eibl bereits den neunten Saisonsieg ein (bei zwei Niederlagen) und festigte den zweiten Tabellenplatz.

Dabei ließen sich die Vilzinger auch von einem frühen Rückstand durch das Kopfballtor von Jan-Philipp Stein (5.) sowie von der Rote Karte für ihren Leistungsträger Jim-Patrick Müller (Notbremse/61.) nicht aus der Bahn werfen. Kurz vor dem Platzverweis gelang Torjäger Andreas Jünger (58.) mit seinem vierten Saisontor der Ausgleich. In Unterzahl wendete Marco Pledl (71.) endgültig das Blatt und brachte den Dreier für die DJK Vilzing unter Dach und Fach. Die Viktoria ging zum dritten Mal in den zurückliegenden vier Partien leer aus und bleibt auswärts sieglos.

Remis reicht Türkgücü München für Rang drei

Erstmals nach vier Siegen in Serie musste Türkgücü München wieder mit einem Remis zufrieden sein. Das 1:1 (1:1) beim 1. FC Schweinfurt 05 reichte jedoch, um auf den dritten Tabellenplatz zu klettern. Vom punktgleichen Spitzenduo mit dem FC Würzburger Kickers und der DJK Vilzing ist der ehemalige Drittligist aus der bayerischen Landeshauptstadt vier Zähler entfernt.

Der frühere Schweinfurter Benedict Laverty (2.) brachte die schon in der Anfangsphase gegen seinen Ex-Klub in Führung. Adrian Istrefi (30.) glich aber schon vor der Pause aus. In der zweiten Halbzeit mussten beide Teams Platzverweise hinnehmen. Zunächst sah der Schweinfurter Lukas Billick wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (68.). Später wurde auch Münchens Marco Hingerl wegen groben Foulspiels mit der Roten Karte vorzeitig unter die Dusche geschickt (83.). Am Ergebnis änderte sich jedoch nichts mehr.

Aufsteiger FC Eintracht Bamberg konnte seine Negativserie auch im fränkischen Duell beim 1. FC Nürnberg II nicht stoppen, ging beim 0:4 (0:3) bereits zum sechsten Mal in Folge leer aus. Nach der insgesamt schon neunten Niederlage in dieser Saison (bei zwei Siegen) belegt die Mannschaft von Trainer Jan Gernlein weiterhin einen direkten Abstiegsplatz. Ein Relegationsrang ist zwei, der rettende 14. Platz vier Zähler entfernt.

Für den "Club" waren Pedro Narciso Muteba (19./42.) und Simon Joachims (45.) schon vor der Pause erfolgreich. In der zweiten Halbzeit stellte der eingewechselte Nico Wiltz (80.) den Endstand her. Die Nürnberger rückten dank des vierten Sieges aus den zurückliegenden fünf Begegnungen bis auf Platz sieben vor.