Spitzenreiter |27.10.2023|21:50

Primus Würzburg weiter ungeschlagen

Klare Sache in Memmingen: Die Würzburger Kickers bauen die Tabellenführung aus.[Foto: imago]

Herbstmeister FC Würzburger Kickers bleibt in der Regionalliga Bayern auch zum Auftakt der Rückserie auf Erfolgskurs. Das Team von Trainer Marco Wildersinn kam am 18. Spieltag zu einem ungefährdeten 5:0 (3:0)-Auswärtserfolg beim abstiegsbedrohten Aufsteiger FC Memmingen und festigte damit die Tabellenführung. Auch nach dem 18. Saisonspiel sind die Unterfranken weiterhin ohne Niederlage (14 Siege, vier Remis).

Schon während der ersten Halbzeit sorgten Dominik Meisel (17.), Dardan Karimani (33.) und Saliou Sané (43.) mit ihren Treffern für klare Verhältnisse. In der Schlussphase schraubten der eingewechselte Benyas Solomon Junge-Abiol (80.) und erneut Torjäger Sané (85.) mit seinem achten Saisontreffer das Ergebnis weiter in die Höhe. Die Gastgeber aus dem Allgäu, die beim Hinspiel in Würzburg noch ein 0:0 erkämpft hatten, gingen zum vierten Mal in Folge leer aus.

Jonathans-Doppelpack bei Bayern-Heimsieg

Die U 23 des FC Bayern München fuhr beim 4:1 (1:0) gegen den SV Wacker Burghausen den vierten Heimsieg in Serie ein. Aus den zurückliegenden sieben Begegnungen holte die Mannschaft von Trainer Holger Seitz damit 19 von 21 möglichen Punkten und nähert sich der Spitzengruppe, obwohl der Nachwuchs des Rekordmeisters gegenüber den meisten Konkurrenten noch mit vier Nachholpartien im Rückstand ist.

David Jonathans (13.) brachte die Münchner vor der Pause auf die Siegerstraße. Nachdem Davide Dell'Erba (62.) den Vorsprung ausgebaut hatte, sah Burghausens Dennis Schmutz nur wenig später wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (67.). Trotz der Unterzahl kam der SV Wacker zum Anschlusstreffer, weil Luca Denk (83.) einen Querpass von Andrija Bosnjak ins eigene Tor beförderte. Lovro Zvonarek (84.) und erneut Jonathans (89.) beseitigen dann aber schnell die Zweifel am Erfolg des FC Bayern.

Türkgücü München blieb durch den 1:0 (1:0)-Auswärtserfolg bei der zweiten Mannschaft des FC Augsburg bereits zum sechsten Mal nacheinander ungeschlagen und holte in dieser Phase 14 von 18 möglichen Zählern. Die Augsburger hatten zwar den besseren Start in die Partie, gerieten aber nach einer guten halben Stunde durch einen sehenswerten Treffer von Emre Tunc (33.) in Rückstand. Obwohl sich FCA-Kapitän Hendrik Hofgärtner in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit die Gelb-Rote Karte einhandelte (45.+1), drängten die Hausherren in der zweiten Halbzeit trotz Unterzahl auf den Ausgleich. Türkgücü brachte den knappen Vorsprung aber über die Zeit. Das Team von Augsburgs Trainer Tobias Strobl ging nach sieben Punkten aus drei Begegnungen erstmals wieder als Verlierer vom Feld.