Spitzenspiel |04.11.2023|17:35

Stuttgarter Kickers jubeln im Topspiel

Grüßen weiter von der Tabellenspitze: Die Stuttgarter Kickers.[Foto: imago]

Die Stuttgarter Kickers setzten im Titelrennen der Regionalliga Südwest ein Zeichen. Am 16. Spieltag behielt der Aufsteiger im Topspiel beim bislang ärgsten Verfolger und zuvor punktgleichen SGV Freiberg 2:0 (1:0) die Oberhand.

Lukas Kiefer (8.) brachte das Team von Trainer Mustafa Ünal vor 2000 Zuschauer*innen im nun achten Spiel in Folge ohne Niederlage früh auf Kurs. Der eingewechselte David Braig (85.) machte mit seinem Treffer den fünften Sieg in diesem Zeitraum perfekt. Für den SGV Freiberg gab es dagegen zum zweiten Mal nacheinander bei einem Heimspiel nichts Zählbares. Die Folge war der Sturz auf den fünften Tabellenplatz, allerdings nur drei Zähler hinter der Spitze.

Homburger Pokalhelden siegen erneut

DFB-Pokal-Achtelfinalist FC 08 Homburg hat nach der Überraschung gegen den Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth (2:1) auch in der Meisterschaft den nächsten Sieg eingefahren. Das 3:0 (0:0) vor 1028 Fans gegen den ambitionierten TSV Steinbach Haiger war für die Saarländer bereits der fünfte Dreier aus den vergangenen sechs Partien ohne Niederlage und bescherte dem ehemaligen Bundesligisten den Sprung auf Rang drei.

Der eingewechselte Phil Harres (49./73.) stellte mit einem Doppelpack erneut seine Qualitäten als Joker unter Beweis. Der 21-Jährige hat damit jedes seiner neun Saisontore als Einwechselspieler erzielt und traf auch in beiden Partien im DFB-Pokal als Joker. Abwehrspieler Benjamin Kirchhoff (90.) trug sich gegen seinen Ex-Klub aus Steinbach Haiger ebenfalls in die Torschützenliste ein.

Die U 21 des VfB Stuttgart hat ihre drei Spiele andauernde Serie ohne Sieg (ein Zähler) beendet. Den von Markus Fiedler betreuten Schwaben gelang ein 6:0 (3:0)-Kantersieg im Nachwuchsduell mit der zweiten Mannschaft von Eintracht Frankfurt . Dejan Galjen (14.), Alexander Groiß (27.) und Leonhard Münst (35.) sorgten schon im ersten Durchgang für klare Verhältnisse. Nach der Roten Karte für Frankfurts Harpreet Ghotra wegen groben Foulspiels (41.) bauten Laurin Ulrich (58.) sowie erneut Galjen (74.) mit seinem 14. Saisontreffer und Münst (84.) die Führung weiter aus. In der Tabelle liegt die Eintracht nun einen Punkt hinter dem viertplatzierten VfB auf Rang sechs.

Offenbacher Heimserie endet gegen Mainz

Kickers Offenbach hat die erste Heimniederlage seit sechs Begegnungen (zwölf Punkte) kassiert. Der ehemalige Bundesligist musste sich der zweiten Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 vor 5078 Zuschauer*innen am Bieberer Berg 1:3 (1:0) geschlagen geben. Dabei hatte der erst 19 Jahre alte Jan Urbich (9.) das Team von OFC-Trainer Christian Neidhart mit seinem vierten Saisontor zunächst in Führung gebracht. Im zweiten Durchgang drehten die Gäste - bei denen Meikel Schönweitz, der frühere Cheftrainer der U-Nationalmannschaften beim DFB, nach der vorübergehenden Beförderung von Jan Siewert zu den Profis an der Seitenlinie stand - durch Marcus Müller (65./86.) und Tyron Mata (78.) noch die Partie.

Einen Dämpfer im Rennen um die vorderen Plätze musste die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz hinnehmen. Das Team von Trainer Sedat Gören hatte beim Bahlinger SC 0:1 (0:0) das Nachsehen. Nachdem sich bei den Gästen Marius Köhl wegen einer Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte eingehandelt hatte (70.), sorgte Ivan Novakovic (83., Handelfmeter) für den ersten Bahlinger Erfolg nach zuvor zwei Niederlagen ohne eigenen Treffer. Fulda-Lehnerz fehlen nun sechs Punkte bis zur Tabellenspitze.

Hoffenheimer U 23 holt fünften Sieg in Serie

Die U 23 der TSG Hoffenheim stellte erneut ihre derzeit gute Form unter Beweis. Das 1:0 (0:0) beim FSV Frankfurt war für den Nachwuchs des Bundesligisten nicht nur der fünfte Sieg in Serie. Das Team von Trainer Vincent Wagner blieb dabei auch zum vierten Mal in diesem Zeitraum ohne Gegentreffer. U 19-Nationalspieler Ben Bischof (48.), der in dieser Saison auch schon in fünf Bundesligapartien für die TSG-Profis zum Einsatz gekommen war, gelang der einzige Treffer der Partie. In der Tabelle hat die Hoffenheimer U 23 damit den zweiten Platz übernommen, ein Punkt hinter Ligaprimus Stuttgarter Kickers.

Die TSG Balingen und der TSV Schott Mainz verpassten jeweils einen wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenverbleib. Das direkte Duell beider Teams aus dem unteren Tabellendrittel endete 2:2 (1:1). Nachdem Levis Schaber (23.) die Gastgeber zunächst in Führung gebracht hatte, ließen Lennart Thum (44.) und Jan Just (58.) die Mainzer zwischenzeitlich auf den ersten Sieg seit neun Spielen hoffen. Der eingewechselte Pedro Almeida Morais (82.) machte dem noch einen Strich durch die Rechnung und sicherte der TSG zumindest noch das siebte Remis in der laufenden Saison (Liga-Höchstwert).