Nach 0:3: Fortuna Köln gewinnt noch 4:3
Nach seinem späten Siegtor kaum zu halten: Fortuna Kölns Kingsley Sarpei.[Foto: imago]
Titelaspirant Fortuna Köln stellte in der Regionalliga West außerordentliche Comeback-Qualitäten unter Beweis. Der frühere Bundesligist behielt am 15. Spieltag trotz eines zwischenzeitlichen Drei-Tore-Rückstands gegen die U 23 von Borussia Mönchengladbach noch 4:3 (1:3) die Oberhand. Zumindest über Nacht konnte das Team von Trainer Markus von Ahlen den Rückstand auf Tabellenführer 1. FC Bocholt (am Samstag ab 14 Uhr gegen den 1. FC Düren) bis auf drei Punkte verkürzen.
Vor 1913 Zuschauer*innen im Kölner Südstadion schien es nach den Toren von Shio Fukuda (8./31.) und Mika Schroers (41.) zunächst so, als würde der Nachwuchs des Bundesligisten im vierten Anlauf den fünften Saisonsieg einfahren. Leon Demaj (45.+2) leitete noch vor der Halbzeitpause die Kölner Aufholjagd ein, bevor Marvin Mika (59.), Dominik Lanius (77.) und der eingewechselte Kingsley Sarpei (90.) das Spiel noch drehten.
Heinz macht für Aachen den Unterschied
Alemannia Aachen hat nach dem 0:3 bei Spitzenreiter 1. FC Bocholt schnell wieder in die Spur gefunden. Das 1:0 (1:0) gegen den SC Wiedenbrück war für den Traditionsverein der fünfte Sieg aus den zurückliegenden sechs Spielen. Anton Heinz (17.) machte mit seinem Treffer vor 11600 Zuschauer*innen am Tivoli den Unterschied.
Der SV Rödinghausen muss auch nach dem zweiten Spiel noch auf den ersten Zähler unter der Regie seines neuen Trainers Farat Toku warten. Der SVR unterlag 1:2 (0:2) beim ostwestfälischen Konkurrenten FC Gütersloh . Patrik Twardzik (26.) und Jeffrey Obst (34.) legten für den Aufsteiger den Grundstein zum zweiten Sieg nacheinander. Mehr als der Anschlusstreffer von Nico Alexander Tübing (73.) sprang für Rödinghausen nicht heraus. Die Gäste kassierten vor 1275 Zuschauer*innen die siebte Niederlage im achten Auswärtsspiel.
Paderborner Ens verhindert Velbert-Sieg
Trotz zwischenzeitlicher Führung hat es für die SSVg Velbert nicht mit dem dritten Saisonsieg geklappt. Der Aufsteiger musste sich mit einem 2:2 (2:1) gegen die U 21 des SC Paderborn 07 zufriedengeben. Für beide Treffer der Gastgeber war Timo Mehlich (32./34.) verantwortlich. Während Ilyas Ansah (30.) im ersten Durchgang erstmals für den Paderborner Nachwuchs getroffen hatte, sorgte Martin Ens (90.+4) in der Nachspielzeit für den späten Ausgleich, so dass Velbert auf einem Abstiegsplatz bleibt.
Keinen Sieger gab es im Duell der U 23-Teams von Fortuna Düsseldorf und des FC Schalke 04 . Die beiden Nachwuchsmannschaften der Zweitligisten trennten sich 1:1 (1:1). Luis Felipe Monteiro (17.) ließ die Düsseldorfer zunächst darauf hoffen, erstmals in dieser Saison nach einem Sieg erneut die volle Punktausbeute nachlegen zu können. Andreas Ivan (45.+3, Foulelfmeter) gelang aber noch vor der Pause der Ausgleich zum Endstand.