Kassel-Trainer Kiene startet mit Sieg
Neu an der Seitenlinie bei Hessen Kassel: Alexander Kiene.[Foto: IMAGO]
Optimaler Start für Alexander Kiene als neuer Cheftrainer beim KSV Hessen Kassel in der Regionalliga Südwest: Der 45-Jährige setzte sich mit seinem Team am 17. Spieltag gegen die TSG Balingen 3:2 (2:1) durch. Durch den Erfolg gegen den Mitkonkurrenten um den Klassenverbleib beendete der frühere Zweitligist seine Negativserie von vier Niederlagen.
Vor 1770 Zuschauer*innen ließen Ex-Profi Sercan Sararer (1.) sowie Nikos Zografakis (23.) und der eingewechselte Muhammed Bejdic (89.) den KSV Hessen den sechsten Saisonsieg bejubeln. Jonas Vogler (32.) und Leander Vochatzer (90.+2) konnten für die TSG Balingen jeweils nur verkürzen. Die Gäste beenden die Hinserie damit auf einem Abstiegsplatz.
Freiberg und Steinbach verlieren erneut
Im Rennen um die vorderen Plätze hat der SGV Freiberg die dritte Niederlage aus den vergangenen vier Spielen kassiert. Das Team von Trainer Roland Seitz unterlag 1:2 (1:0) beim früheren Seitz-Klub VfR Aalen. Dabei hatte Joel Gerezgiher (19.) für die Halbzeitführung der Gäste gesorgt. As Ibrahima Diakite (64.) gelang an seinem 27. Geburtstag der Ausgleich, bevor Benjamin Kindsvater (77.) die Partie für den ehemaligen Zweitligisten drehen konnte.
Auch die Formkurve des TSV Steinbach Haiger zeigt weiter nach unten. Das 1:2 (0:1) im hessischen Duell mit Kickers Offenbach bedeutete die dritte Niederlage nacheinander. Vor 1952 Zuschauer*innen machte Doppeltorschütze Dominik Wanner (28./53.) für den OFC den Unterschied. Mehr als der Anschlusstreffer von Christopher Theisen (89.) sprang für die Gastgeber nicht mehr heraus.
Astoria Walldorf bestätigt gute Form
Der FC-Astoria Walldorf befindet sich weiterhin im Aufwind. Nach dem 2:0 (1:0) in der Partie bei der zweiten Mannschaft von Eintracht Frankfurt stehen sieben Punkte aus den jüngsten drei Partien zu Buche. Gegen den gut gestarteten Aufsteiger, der trotz der zweiten Niederlage in Serie nach wie vor in der Spitzengruppe rangiert, erzielten Theodoros Politakis (40.) und der eingewechselte Jonas Arcalean (90.) die Treffer des FC-Astoria.
Die TuS Koblenz muss auch nach dem neunten Anlauf weiter auf den ersten Auswärtssieg in der laufenden Spielzeit warten. Das Team um Spielertrainer Michael Stahl unterlag 1:2 (1:1) bei der U 23 des 1. FSV Mainz 05. Dabei hatte Felix Könighaus (6., Handelfmeter) die Koblenzer gegen seine ehemaligen Teamkollegen zunächst in Führung gebracht. Marcus Müller (34./90.+5) drehte mit einem Doppelpack die Begegnung.
Der TSV Schott Mainz hat erstmals seit Anfang September in zwei aufeinanderfolgenden Spielen etwas Zählbares eingefahren. Nach dem 2:2 bei der TSG Balingen sprang ein 2:2 (1:1) gegen den Bahlinger SC heraus. Jan Wiltink (10.) ließ den Aufsteiger zunächst auf die volle Punktausbeute hoffen. Luca Köbele (35.) und Ivan Novakovic (50.) drehten zwischenzeitlich die Begegnung für die Gäste, bevor Schott-Kapitän Dominik Ahlbach (59.) der Ausgleich gelang. Das reichte zumindest, um die "Rote Laterne" des Tabellenletzten an die TuS Koblenz abzugeben.